Open Session with Zong Rinpoche (live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Virtual Event

We are very pleased to announce that Zong Rinpoche will be holding open question and answer sessions during the winter, starting in January 2025. You can submit your questions up to 2 days in advance by emailing buddhismus@tibethaus.com. Rinpoche will answer selected questions during the one-hour session. Questions are not limited to a specific topic, you can ask anything. Please let us know if we can publish your name with the question or if you wish to remain anonymous. Please write in English or German.

Event Series Meditation für Junge Leute

Meditation für Junge Leute

Leitung | Alex Arsoudis

Viele Menschen denken, dass (intensive) spirituelle Praxis etwas für das Alter ist, wenn der Tod naht, die normalen Lebensprojekte abgeschlossen sind. Der Buddha hat jedoch durch sein eigenes Beispiel gezeigt, dass die einzige Zeit immer “jetzt” ist, wann auch immer dieses “jetzt” sein mag. Diese Gruppe richtet sich vor allem an jüngere Personen, um einen Raum für Gleichgesinnte zu schaffen, aber jeder ist natürlich willkommen.

Event Series Meditation für Junge Leute

Meditation für Junge Leute

Leitung | Alex Arsoudis

Viele Menschen denken, dass (intensive) spirituelle Praxis etwas für das Alter ist, wenn der Tod naht, die normalen Lebensprojekte abgeschlossen sind. Der Buddha hat jedoch durch sein eigenes Beispiel gezeigt, dass die einzige Zeit immer “jetzt” ist, wann auch immer dieses “jetzt” sein mag. Diese Gruppe richtet sich vor allem an jüngere Personen, um einen Raum für Gleichgesinnte zu schaffen, aber jeder ist natürlich willkommen.

Canceled Lösen von emotionalem Stress und Blockaden – Selbsterfahrung mit EFT® (Beginn)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Kurs | Verena Schneider

An 4 Abenden wird Ihnen anhand der Emotional Freedom Technique (EFT®) ein Werkzeug zur Selbstanwendung aus der Energiepsychologie vermittelt. Die Klopfakupressur wird als Methode kennengelernt und erfahrbar gemacht. Unser heute empfundenes Stresslevel wird nicht mehr beeinflusst durch vergangene Erfahrungen, Belastungen werden an der Ursache behoben. Es entstehen nun der aktuellen Situation angemessene Reaktionen von innen heraus, und wir können uns freier und bewusster für das Hier und Heute entscheiden.

Sterben, Tod und Trauer – Ein Praxiswochenende in Stille (im Retreathaus Berghof) (Beginn)

Retreathaus Berghof Am Berg 1, Wiesen, Bayern, Deutschland

Kurzretreat | Prof. Dr. Corina Aguilar-Raab

Umgeben von heilsamer Natur werden wir uns der (vertiefenden) Meditationspraxis widmen und den halben Samstag in Stille verbringen. Neben achtsamkeits- und mitgefühlsbasierten Techniken werden auch verschiedene tibetisch-buddhistische und kontemplative Praxisformen sowie sanfte Yoga-Einheiten geübt werden. Ein Erfahrungs- und Resonanzraum nach innen soll möglich werden, der nach außen verbindet.

Tarig – Einführung in die buddhistische Logik (Infoabend zum Studienprogramm)(vor Ort + live online)

Virtual Event Hybrid Event

Dieser Infoabend ist für alle am neuen Studienprogramm (ab April 2025) Interessierten gedacht.

Tarig (tib.: rtags rig) befasst sich mit den verschiedenen Möglichkeiten der logischen Beweisführung. Ein Sachverhalt soll durch Argumentation und Logik klargestellt werden. Man lernt unterschiedliche Arten der Beweisführung und die Technik der Debatte kennen. Durch diesen Prozess kann ein tieferes Verständnis der Lehre entstehen. Das Denken wird geschult, um wahre Aussagen von bloßen Vermutungen  oder Behauptungen zu unterscheiden. Die Logik dreht sich letztendlich gänzlich um das Verhältnis von Subjekt, Objekt und dem Vorgang des Erfassens zwischen beiden und führt über die vier philosophischen Schulen hin zum Madhyamaka, der Philosophie der Leerheit.

Free

Losar – Das tibetische Neujahrsfest (Programmänderung!) (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Am 28. Februar beginnt nach tibetischer Zeitrechnung das Jahr 2152, das Jahr der Holzschlange. Wir werden das tibetische Neujahrsfest am Sonntag, dem 2. März begehen. Aufgrund des kürzlichen Ablebens von Gyalo Thondup, dem Bruder Seiner Heiligkeit des Dalai Lama, sowie der vielen Menschen, die beim Erdbeben in Tibet ums Leben gekommen sind, werden wir unser Losar-Programm ändern. In diesem Jahr wird es keine kulturelle Aufführung geben. Stattdessen werden wir gemeinsam eine Guru-Puja (Lama Chöpa) darbringen.

Free

Kurze Einheiten zur CBCT®-Vertiefung (nur live online) | 2. Block „Selbstmitgefühl“ (Beginn) (nur live online)

Virtual Event Virtual Event

Praxis-Angebot zur Festigung und Vertiefung der CBCT®-Praxis

Leitung | Corinne Althaus, Prof. Dr. Corina Aguilar-Raab

Nach dem Besuch eines CBCT®-Grundlagenkurses besteht in der Regel das Bedürfnis, weiter zu üben und die eigene Praxis weiter zu vertiefen sowie weiter in den Alltag zu transferieren. Dazu bieten wir die folgenden Online-Treffen an.

Free

Meditation für Junge Leute

Leitung | Alex Arsoudis

Viele Menschen denken, dass (intensive) spirituelle Praxis etwas für das Alter ist, wenn der Tod naht, die normalen Lebensprojekte abgeschlossen sind. Der Buddha hat jedoch durch sein eigenes Beispiel gezeigt, dass die einzige Zeit immer “jetzt” ist, wann auch immer dieses “jetzt” sein mag. Diese Gruppe richtet sich vor allem an jüngere Personen, um einen Raum für Gleichgesinnte zu schaffen, aber jeder ist natürlich willkommen.