Eröffnung der Fotoausstellung zum 90. Geburtstag Seiner Heiligkeit des XIV. Dalai Lama

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

In diesem Jahr werden wir anlässlich des 90. Geburtstags des Dalai Lama eine Sonderausstellung mit Fotos Seiner Heiligkeit, des großen XIV. Dalai Lama, zeigen, die von einigen der besten Fotografen aufgenommen wurden. Die Ausstellung wird das ganze Jahr über zu sehen sein. Sie sind herzlich eingeladen, an diesem Eröffnungsabend teilzunehmen und die Fotos zu genießen.

Free

Open Session with Dhardo Tulku Rinpoche

Dhardo Tulku Rinpoche will explore The Four Noble Truths in this one-hour online session. As one of the fundamental teachings of Buddhism, the Four Noble Truths explain the nature of suffering, its causes, and the path to liberation.
Dhardo Tulku Rinpoche studied Buddhism at Drepung Monastery University and completed his Geshe Lharampa degree.

The talk will be held in English and is free of charge.

Canceled ABGESAGT Öffentlicher Vortrag mit Seiner Eminenz Menri Lopön Rinpoche (Vor Ort + Online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Hybrid Hybrid Event

Öffentlicher Vortrag | von S.E. Menri Lopön Rinpoche

Zhang Zhung Nyen Gyu aus der Yungdrung Bön Tradition

Dzogchen, als eine der tiefsten und umfassendsten Lehren innerhalb der Yungdrung Bön Tradition, zielt darauf ab, das wahre Wesen des Geistes zu erkennen und die natürliche, ungeteilte Realität zu erfahren. Diese Praxis hebt sich durch ihre Betonung der unmittelbaren Erfahrung über intellektuelles Verständnis hervor. Die mündliche Übertragungslinie aus Zhang Zhung ist dabei besonders bedeutend, da sie in ungebrochener Übertragungslinie seit alter Zeit nur direkt von Meister zu Schüler weitergegeben wird und so die Authentizität der Lehre bewahrt wurde.

Praktizierende werden in verschiedenen Aspekten geschult, darunter die Meditation, die Einsicht in die Natur des Geistes und die Integration dieser Einsichten in den Alltag. Dzogchen lehrt, dass jeder Mensch bereits das Potenzial zur Befreiung in sich trägt, und dass es darum geht, dieses Potenzial zu erkennen und zu verwirklichen.

Meditation für Junge Leute

Leitung | Alex Arsoudis

Viele Menschen denken, dass (intensive) spirituelle Praxis etwas für das Alter ist, wenn der Tod naht, die normalen Lebensprojekte abgeschlossen sind. Der Buddha hat jedoch durch sein eigenes Beispiel gezeigt, dass die einzige Zeit immer “jetzt” ist, wann auch immer dieses “jetzt” sein mag. Diese Gruppe richtet sich vor allem an jüngere Personen, um einen Raum für Gleichgesinnte zu schaffen, aber jeder ist natürlich willkommen.

Mit dem Herzen hören – Achtsame Kommunikation am Lebensende (vor Ort + live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Hybrid Hybrid Event

Öffentlicher Vortrag | Heike Merkle

Der Umgang mit Sterbenden und ihren Angehörigen ist eine zutiefst menschliche Herausforderung. Oft fehlen uns in diesen sensiblen Momenten die richtigen Worte – oder wir fragen uns, ob es überhaupt Worte braucht. Achtsame Kommunikation am Lebensende bedeutet, mit offener Präsenz, Empathie und Respekt zu begegnen, auch wenn der Abschied schwerfällt.

12,00€ – 20,00€

Meditation für Junge Leute

Leitung | Alex Arsoudis

Viele Menschen denken, dass (intensive) spirituelle Praxis etwas für das Alter ist, wenn der Tod naht, die normalen Lebensprojekte abgeschlossen sind. Der Buddha hat jedoch durch sein eigenes Beispiel gezeigt, dass die einzige Zeit immer “jetzt” ist, wann auch immer dieses “jetzt” sein mag. Diese Gruppe richtet sich vor allem an jüngere Personen, um einen Raum für Gleichgesinnte zu schaffen, aber jeder ist natürlich willkommen.

Der letzte Hilfe Kurs (nur online)

Virtual Event Virtual Event

Der Kurs, der regelmäßig vom Hospiz-Team Lebensbogen veranstaltet wird, richtet sich an ALLE Menschen, die sich über die Themen rund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen. 
Die Themen: Sterben ist ein Teil des Lebens, Vorsorgen und Entscheiden, Leiden lindern und Abschied nehmen. Es wird eine Teilnahmegebühr erhoben, die Höhe kann individuell von den Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden werden.

Hatha-Yoga-Kurs – Fit und entspannt ins Wochenende (vor Ort) (Beginn)

Leitung | Claudia Rauer

Im AYUR-Yoga vereinen sich Erkenntnisse aus der traditionellen indischen Heilkunst Ayurveda und aus Konzepten der westlichen Anatomie. Durch genaue Ausrichtung und Anpassung der Übungen werden verspannte Muskeln gelöst und gekräftigt, so dass sich der Körper wieder richtig ausrichten kann und in sein ursprünglich harmonisches Bewegungskonzept zurückfindet. Rücken- und Gelenkbeschwerden können durch regelmäßige praktizierte Yoga-Übungen gelindert werden, so dass die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Neben den Körperübungen geht es auch darum, die Atmung zu schulen und auf die Meditation vorzubereiten.

Tickets kaufen 84,00€ – 140,00€

Gaus, geheimnisvolle tibetische Reisealtäre

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Workshop | Elke Hessel

Die Tibethaus Kulturstiftung hat 2021 eine Schenkung von kostbaren alten Gaus erhalten, die seit drei Jahren im Rahmen einer Daueraus- stellung im Tibethaus präsentiert werden. Wunderbar verzierte Gaus aus Silber, Messing, aus bemaltem Holz, in denen kleine Buddha- Statuen, Abbilder von verehrten Meister/innen oder andere Weihegaben, die bei uns im Westen unbekannt sind, gehütet werden. Sie wurden traditionell oft am Herzen getragen, um so eine ständige Ver- bundenheit mit den gesegneten Kunstwerken zu haben. An diesem Abend werden die kleinen Wunderwerke vorgestellt werden, um Begeisterung zu erzeugen für diese vielfältigen Botschafter der tibetischen Kultur und Geisteshaltung.

Tickets kaufen 12,00€ – 20,00€

Lamrim Auffrischungsabend (live online)

Virtual Event Virtual Event

Leitung | Ehrw. Shenphen Rinpoche

Die Stufen des Pfades (Lamrim) immer wieder aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten hilft uns, lebendig und mit dem Herzen dabei zu bleiben. Im Rahmen des neuen Studien- und Praxisprogramms wird Shenphen Rinpoche zu den verschiedenen Lamrim-Themen etwa einmal im Monat eine Auffrischung geben. Alle, die den Lamrim schon kennen, aber auch diejenigien, die mal hineinschnuppern wollen, können gerne daran teilnehmen.