Meditation für Junge Leute

Leitung | Alex Arsoudis

Viele Menschen denken, dass (intensive) spirituelle Praxis etwas für das Alter ist, wenn der Tod naht, die normalen Lebensprojekte abgeschlossen sind. Der Buddha hat jedoch durch sein eigenes Beispiel gezeigt, dass die einzige Zeit immer “jetzt” ist, wann auch immer dieses “jetzt” sein mag. Diese Gruppe richtet sich vor allem an jüngere Personen, um einen Raum für Gleichgesinnte zu schaffen, aber jeder ist natürlich willkommen.

Mit dem Herzen hören – Achtsame Kommunikation am Lebensende (vor Ort + live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Hybrid Hybrid Event

Öffentlicher Vortrag | Heike Merkle

Der Umgang mit Sterbenden und ihren Angehörigen ist eine zutiefst menschliche Herausforderung. Oft fehlen uns in diesen sensiblen Momenten die richtigen Worte – oder wir fragen uns, ob es überhaupt Worte braucht. Achtsame Kommunikation am Lebensende bedeutet, mit offener Präsenz, Empathie und Respekt zu begegnen, auch wenn der Abschied schwerfällt.

12,00€ – 20,00€

Meditation für Junge Leute

Leitung | Alex Arsoudis

Viele Menschen denken, dass (intensive) spirituelle Praxis etwas für das Alter ist, wenn der Tod naht, die normalen Lebensprojekte abgeschlossen sind. Der Buddha hat jedoch durch sein eigenes Beispiel gezeigt, dass die einzige Zeit immer “jetzt” ist, wann auch immer dieses “jetzt” sein mag. Diese Gruppe richtet sich vor allem an jüngere Personen, um einen Raum für Gleichgesinnte zu schaffen, aber jeder ist natürlich willkommen.

Der letzte Hilfe Kurs (nur online)

Virtual Event Virtual Event

Der Kurs, der regelmäßig vom Hospiz-Team Lebensbogen veranstaltet wird, richtet sich an ALLE Menschen, die sich über die Themen rund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen. 
Die Themen: Sterben ist ein Teil des Lebens, Vorsorgen und Entscheiden, Leiden lindern und Abschied nehmen. Es wird eine Teilnahmegebühr erhoben, die Höhe kann individuell von den Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden werden.

Hatha-Yoga-Kurs – Fit und entspannt ins Wochenende (vor Ort) (Beginn)

Leitung | Claudia Rauer

Im AYUR-Yoga vereinen sich Erkenntnisse aus der traditionellen indischen Heilkunst Ayurveda und aus Konzepten der westlichen Anatomie. Durch genaue Ausrichtung und Anpassung der Übungen werden verspannte Muskeln gelöst und gekräftigt, so dass sich der Körper wieder richtig ausrichten kann und in sein ursprünglich harmonisches Bewegungskonzept zurückfindet. Rücken- und Gelenkbeschwerden können durch regelmäßige praktizierte Yoga-Übungen gelindert werden, so dass die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Neben den Körperübungen geht es auch darum, die Atmung zu schulen und auf die Meditation vorzubereiten.

Tickets kaufen 84,00€ – 140,00€

Gaus, geheimnisvolle tibetische Reisealtäre

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Workshop | Elke Hessel

Die Tibethaus Kulturstiftung hat 2021 eine Schenkung von kostbaren alten Gaus erhalten, die seit drei Jahren im Rahmen einer Daueraus- stellung im Tibethaus präsentiert werden. Wunderbar verzierte Gaus aus Silber, Messing, aus bemaltem Holz, in denen kleine Buddha- Statuen, Abbilder von verehrten Meister/innen oder andere Weihegaben, die bei uns im Westen unbekannt sind, gehütet werden. Sie wurden traditionell oft am Herzen getragen, um so eine ständige Ver- bundenheit mit den gesegneten Kunstwerken zu haben. An diesem Abend werden die kleinen Wunderwerke vorgestellt werden, um Begeisterung zu erzeugen für diese vielfältigen Botschafter der tibetischen Kultur und Geisteshaltung.

Tickets kaufen 12,00€ – 20,00€

Lamrim Auffrischungsabend (live online)

Virtual Event Virtual Event

Leitung | Ehrw. Shenphen Rinpoche

Die Stufen des Pfades (Lamrim) immer wieder aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten hilft uns, lebendig und mit dem Herzen dabei zu bleiben. Im Rahmen des neuen Studien- und Praxisprogramms wird Shenphen Rinpoche zu den verschiedenen Lamrim-Themen etwa einmal im Monat eine Auffrischung geben. Alle, die den Lamrim schon kennen, aber auch diejenigien, die mal hineinschnuppern wollen, können gerne daran teilnehmen.

Meditation für Junge Leute

Leitung | Alex Arsoudis

Viele Menschen denken, dass (intensive) spirituelle Praxis etwas für das Alter ist, wenn der Tod naht, die normalen Lebensprojekte abgeschlossen sind. Der Buddha hat jedoch durch sein eigenes Beispiel gezeigt, dass die einzige Zeit immer “jetzt” ist, wann auch immer dieses “jetzt” sein mag. Diese Gruppe richtet sich vor allem an jüngere Personen, um einen Raum für Gleichgesinnte zu schaffen, aber jeder ist natürlich willkommen.

Modernes Tibetisch (nur live online) – Modernes Tibetisch für Anfänger/innen (Stufe A1.1) (Beginn)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Virtual Event

MITTWOCH 9. APRIL BIS MITTWOCH 16. JULI 2025

Sprachkurs | Greta Yangchen

Tibetisch ist eine seltene Sprache. Ähnlich dem Schlüssel zu einer Schatztruhe öffnet sie Interessierten aber Tür und Tor zur tibetischen Kultur sowie zur tibetischen Heilkunde; ganz besonders aber ermöglicht sie einen direkten Zugang zu einem tiefgründigen Verständnis der buddhistischen Lehren. S. H. der XIV. Dalai Lama betont regelmäßig die Dringlichkeit und Wichtigkeit des Erhalts dieses wertvollen Schatzes und seines Schlüssels.

Im diesem Anfängerkurs widmen wir uns dem Erlernen des Lesens der tibetischen Schrift. Wir beginnen mit dem Alphabet und lernen in den darauffolgenden Stunden, wie sich die Teile einer Silbe zusammensetzen und ausgesprochen werden.

Tickets kaufen 70,00€ – 175,00€

Modernes Tibetisch (nur live online) – Modernes Tibetisch für Anfänger/innen (Stufe A2.1) (Beginn)

Virtual Event Virtual Event

MITTWOCH 9. APRIL BIS MITTWOCH 16. JULI 2025

Sprachkurs | Greta Yangchen

Tibetisch ist eine seltene Sprache. Ähnlich dem Schlüssel zu einer Schatztruhe öffnet sie Interessierten aber Tür und Tor zur tibetischen Kultur sowie zur tibetischen Heilkunde; ganz besonders aber ermöglicht sie einen direkten Zugang zu einem tiefgründigen Verständnis der buddhistischen Lehren. S. H. der XIV. Dalai Lama betont regelmäßig die Dringlichkeit und Wichtigkeit des Erhalts dieses wertvollen Schatzes und seines Schlüssels.

In Kurs üben wir uns in einfachen Konversationen auf Tibetisch. Wir wiederholen unser grammatikalisches Wissen und steigen vor allem in das Thema „Verben“ ein. Voraussetzungen: Die tibetische Schrift sollte gelesen werden können, ein einfaches Basis-Vokabular sollte vorhanden sein, und man sollte ein erstes Verständnis für das tibetische Prinzip von bdag und gzhan besitzen sowie einfache Sätze mit dem Verb „sein“ bilden können.

Tickets kaufen 70,00€ – 175,00€