BUDDHISMUS KENNENLERNEN Teil 3: Buddhistisches Tantra in Tibet: Das Mandala-Konzept (vor Ort + online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Hybrid Hybrid Event

Lichtbildvortrag und Dialog | Elke Hessel

Im tantrischen Buddhismus bilden die Mandala-Vorstellungen eine Art Hilfsmittel, das auf alle Ebenen der menschlichen Erfahrung ausgedehnt werden kann. Die Referentin wird die Teilnehmer/innen anhand von Lichtbildern mit dieser ganzheitlich ordnenden Weltsicht vertraut machen.

Diese Einstiegsabende sind ideal für neugierige „Newcomer“ und Menschen, die bereits einen Zugang zum Buddhismus haben und spezielle Aspekte ein wenig vertiefen möchten.

7,00€ – 18,00€

Sapna-Tara, die Traum-Tara rb (nur vor Ort) rb

Retreathaus Berghof Am Berg 1, Wiesen, Bayern, Deutschland

Retreatleitung | Elke Hessel und Birgit Justl

In Tibet existiert eine uralte Traumkultur, es gibt sogar weibliche Buddhas, die für Träume zuständig sind, dazu gehört Sapna-Tara, die Traum-Tara. Die Dharma-Tutorin Elke Hessel hat von Dagyab Rinpoche die Erlaubnis erhalten, sich mit den Teilnehmer/innen gemeinsam anhand eines Praxistextes meditativ anzunähern. Zusammen mit Birgit Justl, ebenfalls langjährige Dharma-Tutorin und Psychoanalytikerin, werden die Teilnehmer/innen angeregt, ihre eigenen Träume zu betrachten und das Transformationspotential der kreativen Traumarbeit zu nutzen.

Tsatsas: Staunen über die Vielfalt der Buddha-Bildnisse (vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Workshop | Elke Hessel

Tsatsas sind geweihte filigrane, tibetische „Votivtafeln“, die aus – oft ungebranntem – Ton mit Hilfe von Modeln hergestellt werden. Sie werden normalerweise seriell produziert, behalten aber dennoch ihren individuellen Charme, sind oft handbemalt und enthalten in vielen Fällen auch Asche von berühmten Verstorbenen. Tsatsas werden u. a. an Pilgerorte abgelegt oder dienen auch zur Füllung von Stupas. Das Tibethaus hat vor einigen Jahren eine umfassende, kostbare Tsatsa-Sammlung einer Frankfurter Tibetreisenden vermacht bekommen, in der sich das ganze tibetische „Pantheon“ widerspiegelt. Elke Hessel betreut diese bedeutende Sammlung und wird die Teilnehmer/innen mit den unterschiedlichsten Buddha-Formen, Langlebens- und Schutzgottheiten sowie buddhistischen Lehrern bekannt machen, die oft nur wenige Zentimeter groß sind.

7,00€ – 18,00€