Hatha-Yoga-Kurs (Einsteiger) (vor Ort)
Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, FrankfurtHatha-Yoga-Kurs (Mittelstufe) (vor Ort)
Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt- No events scheduled for 30.04.2025.
- No events scheduled for 01.05.2025.
- No events scheduled for 02.05.2025.
- No events scheduled for 03.05.2025.
Week of Events
Mitgefühl für sich selbst und andere kultivieren (CBCT®) (Beginn) (nur live online)
Mitgefühl für sich selbst und andere kultivieren (CBCT®) (Beginn) (nur live online)
10 Wochen-Kurs Grundlagenkurs
Leitung | Prof. Dr. Corina Aguilar-Raab und zertifizierte Co-Trainerin
Mitgefühl ist eine Qualität, die weit über ein flüchtiges „Gefühl“ hinausgeht und sich vor allem auf eine Haltung der empathischen Fürsorge bezieht. Mitgefühl ist zwar angeboren, kann jedoch durch Training vertieft und erweitert werden. Die Effekte sind ebenso weitreichend wie überzeugend: Mitgefühl für sich und andere zu kultivieren, geht sowohl mit einer besseren Gesundheit als auch einem höheren Wohlbefinden einher. Es stärkt die Fähigkeit einer verantwortungsvollen Selbstfürsorge, die wiederum eine authentische Beziehungsgestaltung ermöglicht. Mitgefühl erweitert den Möglichkeitsspielraum im Umgang mit alltäglichen Herausforderungen und bringt uns zu dem zurück, was uns alle miteinander verbindet. Für alle offen, die an der Kultivierung von Mitgefühl interessiert sind. Die Veranstaltung ist bei der Lehrkräfteakademie Hessen akkreditiert und wird mit einer Fortbildungsdauer von 5 Tagen gewürdigt. Anmeldeschluss ist eine Woche vorher.
MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) (Beginn) Kurs 3_2025 | Christian Stocker
MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) (Beginn) Kurs 3_2025 | Christian Stocker
Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn
Kurs 3_2025 | Christian Stocker
Achtsamkeit ist das ruhige und gelassene Wahrnehmen von allem, was um und in uns auftaucht. Sich dabei von Gedanken und Verhaltensmustern freizumachen, hilft Blockaden zu überwinden, Stress abzubauen und besser mit Ängsten und Schmerzen umzugehen. Weitere Informationen auf unserer Homepage im Vorstellungsvideo von unseren MBSR-Trainern Heike Merkle und Christian Stocker sowie im persönlichen Vorstellungsgespräch.
Kurze Einheiten zur CBCT®-Vertiefung (nur live online) | 3. Block „Mitgefühl für andere“ (Beginn) (nur live online)
Kurze Einheiten zur CBCT®-Vertiefung (nur live online) | 3. Block „Mitgefühl für andere“ (Beginn) (nur live online)
Praxis-Angebot zur Festigung und Vertiefung der CBCT®-Praxis
Leitung | Corinne Althaus, Prof. Dr. Corina Aguilar-Raab
Nach dem Besuch eines CBCT®-Grundlagenkurses besteht in der Regel das Bedürfnis, weiter zu üben und die eigene Praxis weiter zu vertiefen sowie weiter in den Alltag zu transferieren. Dazu bieten wir die folgenden Online-Treffen an.
Hatha-Yoga-Kurs (Mittelstufe) (live online)
Hatha-Yoga-Kurs (Mittelstufe) (live online)
MONTAG 28. APRIL BIS 7. JULI 2025
Leitung | Claudia Rauer
Im AYUR-Yoga vereinen sich Erkenntnisse aus der traditionellen indischen Heilkunst Ayurveda und aus Konzepten der westlichen Anatomie. Durch genaue Ausrichtung und Anpassung der Übungen werden verspannte Muskeln gelöst und gekräftigt, so dass sich der Körper wieder richtig ausrichten kann und in sein ursprünglich harmonisches Bewegungskonzept zurückfindet. Rücken- und Gelenkbeschwerden können durch regelmäßige praktizierte Yoga-Übungen gelindert werden, so dass die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Neben den Körperübungen geht es auch darum, die Atmung zu schulen und auf die Meditation vorzubereiten.
Der Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert (anteilige Erstattung von gesetzlichen Krankenkassen).
Stilles Sitzen (nur vor Ort)
Stilles Sitzen (nur vor Ort)
Leitung | Pierre Gorsegner
In der Tradition des Zazen (jap. Zen Soto-shu) sitzen wir zwei Einheiten (20 Minuten/30 Minuten), unterbrochen von einer Entspannungsübung, um Energie und Ruhe für die neue Woche zu sammeln. Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hatha-Yoga-Kurs (Einsteiger) (vor Ort)
Hatha-Yoga-Kurs (Einsteiger) (vor Ort)
DIENSTAG 29. APRIL BIS 8. JULI 2025
Leitung | Claudia Rauer
Im AYUR-Yoga vereinen sich Erkenntnisse aus der traditionellen indischen Heilkunst Ayurveda und aus Konzepten der westlichen Anatomie. Durch genaue Ausrichtung und Anpassung der Übungen werden verspannte Muskeln gelöst und gekräftigt, so dass sich der Körper wieder richtig ausrichten kann und in sein ursprünglich harmonisches Bewegungskonzept zurückfindet. Rücken- und Gelenkbeschwerden können durch regelmäßige praktizierte Yoga-Übungen gelindert werden, so dass die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Neben den Körperübungen geht es auch darum, die Atmung zu schulen und auf die Meditation vorzubereiten.
Behutsame Einführung in einfache Yoga-Übungen und harmonische Übungsabläufe, die zu mehr Flexibilität und Gelassenheit führen. Der Kurs ist für Anfänger/innen mit und ohne Yoga-Erfahrung sowie für Senior/innen geeignet und als Präventionskurs zertifiziert (anteilige Erstattung von gesetzlichen Krankenkassen).
MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) (Beginn) Kurs 4_2025 | Heike Merkle
MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) (Beginn) Kurs 4_2025 | Heike Merkle
Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn
Kurs 4_2025 | Heike Merkle
Achtsamkeit ist das ruhige und gelassene Wahrnehmen von allem, was um und in uns auftaucht. Sich dabei von Gedanken und Verhaltensmustern freizumachen, hilft Blockaden zu überwinden, Stress abzubauen und besser mit Ängsten und Schmerzen umzugehen. Weitere Informationen auf unserer Homepage im Vorstellungsvideo von unseren MBSR-Trainern Heike Merkle und Christian Stocker sowie im persönlichen Vorstellungsgespräch.
Meditation für Junge Leute
Meditation für Junge Leute
Leitung | Alex Arsoudis
Viele Menschen denken, dass (intensive) spirituelle Praxis etwas für das Alter ist, wenn der Tod naht, die normalen Lebensprojekte abgeschlossen sind. Der Buddha hat jedoch durch sein eigenes Beispiel gezeigt, dass die einzige Zeit immer “jetzt” ist, wann auch immer dieses “jetzt” sein mag. Diese Gruppe richtet sich vor allem an jüngere Personen, um einen Raum für Gleichgesinnte zu schaffen, aber jeder ist natürlich willkommen.
Hatha-Yoga-Kurs (Mittelstufe) (vor Ort)
Hatha-Yoga-Kurs (Mittelstufe) (vor Ort)
DIENSTAG 29. APRIL BIS 8. JULI 2025
Leitung | Claudia Rauer
Im AYUR-Yoga vereinen sich Erkenntnisse aus der traditionellen indischen Heilkunst Ayurveda und aus Konzepten der westlichen Anatomie. Durch genaue Ausrichtung und Anpassung der Übungen werden verspannte Muskeln gelöst und gekräftigt, so dass sich der Körper wieder richtig ausrichten kann und in sein ursprünglich harmonisches Bewegungskonzept zurückfindet. Rücken- und Gelenkbeschwerden können durch regelmäßige praktizierte Yoga-Übungen gelindert werden, so dass die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Neben den Körperübungen geht es auch darum, die Atmung zu schulen und auf die Meditation vorzubereiten.
Der Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert (anteilige Erstattung von gesetzlichen Krankenkassen).
Offene Meditation (nur vor Ort)
Offene Meditation (nur vor Ort)
Leitung | Birgit Justl, Martin Brüger und Pierre Gorsegner
An diesem offenen Abend, der jeden Mittwoch stattfindet, praktizieren wir gemeinsam grundlegende buddhistische Meditationen, die uns zur Ruhe kommen lassen und die die Entwicklung von Achtsamkeit, Mitgefühl und Erkenntnis fördern.