- No events scheduled for 21.05.2025.
Umgang mit spirituellen Ressourcen (vor Ort + live online)
Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, FrankfurtSEE Learning® im eigenen Kontext implementieren (vor Ort + live online)(Beginn)
Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt- No events scheduled for 24.05.2025.
Week of Events
Stilles Sitzen (nur vor Ort)
Stilles Sitzen (nur vor Ort)
Leitung | Pierre Gorsegner
In der Tradition des Zazen (jap. Zen Soto-shu) sitzen wir zwei Einheiten (20 Minuten/30 Minuten), unterbrochen von einer Entspannungsübung, um Energie und Ruhe für die neue Woche zu sammeln. Anmeldung ist nicht erforderlich.
Meditation für Junge Leute
Meditation für Junge Leute
Leitung | Alex Arsoudis
Viele Menschen denken, dass (intensive) spirituelle Praxis etwas für das Alter ist, wenn der Tod naht, die normalen Lebensprojekte abgeschlossen sind. Der Buddha hat jedoch durch sein eigenes Beispiel gezeigt, dass die einzige Zeit immer “jetzt” ist, wann auch immer dieses “jetzt” sein mag. Diese Gruppe richtet sich vor allem an jüngere Personen, um einen Raum für Gleichgesinnte zu schaffen, aber jeder ist natürlich willkommen.
Offene Meditation (nur vor Ort)
Offene Meditation (nur vor Ort)
Leitung | Birgit Justl, Martin Brüger und Pierre Gorsegner
An diesem offenen Abend, der jeden Mittwoch stattfindet, praktizieren wir gemeinsam grundlegende buddhistische Meditationen, die uns zur Ruhe kommen lassen und die die Entwicklung von Achtsamkeit, Mitgefühl und Erkenntnis fördern.
Umgang mit spirituellen Ressourcen (vor Ort + live online)
Umgang mit spirituellen Ressourcen (vor Ort + live online)
Öffentlicher Vortrag | Lydia Röder
Die Heilung von Geist und Emotionen kommt meist, wenn wir den Zugang zu unserer innersten Natur finden. Lydia Röder wird buddhistische Wege zu den spirituellen Ressourcen vorstellen, die im Rahmen der Begleitung von Sterbenden hilfreich sind, und anhand von Beispielen deren Wirksamkeit erläutern.
SEE Learning® im eigenen Kontext implementieren (vor Ort + live online)(Beginn)
SEE Learning® im eigenen Kontext implementieren (vor Ort + live online)(Beginn)
Workshop | zertifizierte SEEL-Multiplikatorinnen Silke Schlangenotto und Saskia Wienholz
Von der Theorie in die Praxis finden: An drei Tagen fundieren und erweitern wir unsere Kenntnisse der einzelnen Kapitel des SEEL- Curriculums. Neben dem Erleben von Praxis-Beispielen aus verschiedenen pädagogischen Bereichen geht es insbesondere darum, einen persönlichen Zugang zur Vermittlung der SEEL-Inhalte zu finden. Für Mitarbeitende aus allen Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit, Bildung und Schule. Wichtig ist der pädagogische Bezug über einen längeren Zeitraum hinweg.