CHÖMAIL
Ausgabe 5.9.2017
Das Tibethaus Deutschland ist ein Kulturinstitut, das sich den Prinzipien der Toleranz und Offenheit verpflichtet fühlt. Tibetinteressierte, Buddhisten genauso wie Nicht-Buddhisten, finden hier einen Ort, an dem sie buddhistische Philosophie und Praxis, Heilkunde, Gesellschaftsrelevantes, Wissenschaftliches, sowie die alte und moderne Kultur Tibets kennenlernen und erfahren können.
Die Tibethaus Kulturstiftung wurde 2016 ins Leben gerufen, um insbesondere die kulturellen und sozialen Projekte des Tibethauses zu fördern.

Themenübersicht
Nachrichten
1. Dalai Lama Veranstaltung
2. Tibethaus Kurse in der kommenden Woche
Programm
1. Leuchtende Bilder und Gedanken
2. Tibetisch-buddhistische Unterweisungen zu Sterben und Tod
3. MBSR 'Tag der Achtsamkeit' für Ehemalige im Berghof
Vorschau
Vormerken
Zitat
Nachrichten

1. Dalai Lama Veranstaltung
Wir sind in freudiger Vorfreude, denn in genau einer Woche wird unser Schirmherr, S. H. der XIV. Dalai Lama unser neues Tibethaus einweihen. Der öffentliche Vortrag ist ausverkauft, für das Symposium und das Benefizkonzert gibt es noch einige Karten. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!!!
2. Tibethaus Kurse in der kommenden Woche
Meditation kennenlernen mit Shenphen Rinpoche am Montag (11.9.), Dienstag (12.9.) , Yoga am Dienstagabend (12.9.) und die Mittwochsmeditation (13.9.) fallen wegen der Dalai Lama Veranstaltungen ausnahmsweise aus.
Programm
1. Leuchtende Bilder und Gedanken
Freitag 8. September 2017
Vernissage im Tibethaus – Eröffnung der Ausstellung mit neuen und alten Gemälden von Nyima Bithangtsang
Nyima ist einer der wenigen tibetischen zeitgenössischen Künstler im Exil, der noch in Tibet aufgewachsen ist und das Studium an der Universität abgeschlossen hat. Sein Leben in Tibet, im Exil, aber auch die buddhistische Kultur reflektiert er in seinen wunderschönen, farbig-leuchtenden Bildern. Einführender Vortrag und tibetisches Fingerfood.
Zeit | 19 Uhr
Kosten | Kostenfrei
2. Tibetisch-buddhistische Unterweisungen zu Sterben und Tod
Unterweisungen und Segensermächtigung
Freitag 15. bis Sonntag 17. September
Ehrwürdiger Shenphen Rinpoche
An diesem Wochenende wird Dagyab Rinpoche leider nicht den Kurs leiten können, das ist jetzt sicher. Wir haben unseren Residenzlehrer gebeten, Rinpoche zu vertreten und diese wichtigen Unterweisungen zu geben. Wenn wir uns mit den Gedanken an den Tod konfrontieren, steigen viele Fragen auf: Wie sterben wir und was passiert danach? Wie können wir Menschen in ihrer letzten Lebensphase, Sterbende und bereits Verstorbene unterstützen? Welche Rituale, Praktiken und Meditationen aus der tibetisch-buddhistischen Tradition sind hierbei hilfreich? An diesem Wochenende wird Rinpoche auf diese Fragen eingehen und uns Umgangsformen der tibetisch-buddhistischen Tradition näherbringen, die uns in der Sterbebegleitung und in der Auseinandersetzung mit dem Tod hilfreich sein können.
Ehrw. Shenphen Rinpoche, der tibetische Residenzlehrer des Tibethauses, wird die Unterweisungen geben. 1975 in Osttibet geboren, ist Rinpoche ein umfassend ausgebildeter Lama der jüngeren Generation, der ein mehr als 20-jähriges Studium aller Wissensgebiete der buddhistischen Philosophie nach alter Tradition im Kloster Ratö, Südindien, absolviert und mit dem höchsten Titel Geshe Lharampa (ähnlich wie Doktortitel) abgeschlossen hat. Rinpoche ist ein sehr warmherziger und bescheidener Mensch, der offen und interessiert am westlichen Leben in Frankfurt teilhat. Er lehrt in seiner tibetischen Muttersprache und wird ins Deutsche übersetzt. In der persönlichen Kommunikation bedient er sich mehr und mehr der englischen Sprache.
Zusatzinfo | Um Anmeldung bis zum 8. September wird gebeten.
Zeit | Freitag 19.30 bis 21 Uhr | Samstag 10 bis 13 Uhr + 15 bis 18 Uhr | Sonntag 9.30 bis 13 Uhr
Kosten | Mitglieder 80 Euro | Nichtmitglieder 120 Euro

3. MBSR 'Tag der Achtsamkeit' für Ehemalige im Berghof
Sonntag 17. September
Seminar | Christian Stocker
Dieser Übungstag ist für alle, die bereits einen MBSR-Kurs absolviert haben und die die Achtsamkeitspraxis intensiv auffrischen oder vertiefen möchten. Wir werden den Tag im Retreathaus Berghof im schönen Spessart größtenteils im „Edlen Schweigen“ verbringen, Übungen aus dem MBSR 8-Wochen-Kurs wiederholen und auch einige weitere Meditationen kennenlernen. Geplant ist auch ein gemeinsames Mittagessen vor Ort sowie achtsames Gehen in der Natur.
Bitte beachten: Nur für ehemalige Teilnehmer/innen eines MBSR 8-Wochen-Kurses. Bitte bequeme Kleidung sowie festes Schuhwerk und eventuell Regenschutz mitbringen.
Christian Stocker, Coach und Dipl. Kommunikationsdesigner (FH). MBSR- und MBCL-Lehrer, Leitung des Bereichs Persönlichkeit und Gesellschaft.
Zusatzinfo | Um Anmeldung bis zum 13. September wird gebeten.
Zeit | 10 bis 16 Uhr
Kosten | Mitglieder 50 Euro | Nichtmitglieder 70 Euro
Vorschau
Di. 19.9. Gewaltfreie Kommunikation - Eine Sprache des Friedens | Einstiegsseminar in 6 Abenden | Heinz Lovetinsky
Di. 19.9. MBSR - Vertiefung der Übungspraxis | Kursleitung | Christian Stocker
Fr. 22. bis So. 24.9. Bewegung und Entspannung (Yoga- und Meditations-Wochenende im Retreathaus Berghof) | Kursleitung | Simone Hensel
Vormerken
Fr. 22.9. Nagarjunas Brief an einen Freund |Fortlaufende Unterweisungen | Ehrw. Shenphen Rinpoche
Sa. 23.9. Die Drei Juwelen | Tagesseminar | Ehrw. Shenphen Rinpoche
Fr. 29.9. Mitgefühl entwickeln | Vortrag | Ehrw. Lodrö Tulku Rinpoche
Sa. 30.9. Stufen für einen Heldenhaften Geist | Unterweisungen | Ehrw. Lodrö Tulku Rinpoche
So. 1.10. Praxis der Simhamukha | Segensermächtigung | Ehrw. Lodrö Tulku Rinpoche
Unser neues buddhistisches Grundlagenstudienprogramm beginnt im September 2017!
Schauen Sie auch auf unsere Homepage für weitere Details: www.tibethaus.com

„Ein Haus für das Kulturerbe Tibets“
Wir haben es endlich gefunden!!
Unsere Homepage zum neuen Tibethaus und dem Umbau:
http://www.dasneuetibethaus.com/
Werden Sie Teil des neuen Tibethauses! Bitte unterstützen Sie uns durch eine Spende!
Spendenkonto:
Tibethaus Kulturstiftung
GLS Gemeinschaftsbank eG
44774 Bochum
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE64430609671194023300
Zweck: das neue Tibethaus
Zitat der Woche:
"Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“
Sokrates
Wir sind eine Nonprofit Organisation und suchen immer motivierte Ehrenamtliche für kleine und große regelmäßige und besondere Aufgaben!! Wer Interesse hat, melde sich bitte unter: info(at)tibethaus(dot)com