CHÖMAIL
Ausgabe 04.11.19
Das Tibethaus Deutschland ist ein Kulturinstitut, das sich den Prinzipien der Toleranz und Offenheit verpflichtet fühlt. Tibetinteressierte, Buddhisten genauso wie Nicht-Buddhisten, finden hier einen Ort, an dem sie buddhistische Philosophie und Praxis, Heilkunde, Gesellschaftsrelevantes, Wissenschaftliches sowie die alte und moderne Kultur Tibets kennenlernen und erfahren können.
Die Tibethaus Kulturstiftung wurde 2016 ins Leben gerufen, um insbesondere die kulturellen und sozialen Projekte des Tibethauses zu fördern.

Themenübersicht
Nachrichten
1. Unterweisungen von S. H. dem Dalai Lama über das „Herz-Sutra“
Programm
1. Die Entwicklung von Liebe, Mitgefühl, Mitfreude und Gleichmut
2. Yoga – Das Leben positiv verändern
3. Café Philosophie: Trachten nach Mahamudra
4. Buddhismus kennenlernen – Leerheit
5. Der Umgang mit spirituellen Ressourcen
Vorblick
Vorschau
Zitat
Nachrichten

1. S. H. der Dalai Lama gibt vom 4. bis 6. November in Dharamsala Unterweisungen über das „Herz-Sutra“ und die“ Drei Hauptaspekte des Pfades“.
Die Teilnahme an der Live-Übertragung in deutscher Sprache ist möglich unter: http://de.dalailama.com/live
Programm
1. Die Entwicklung von Liebe, Mitgefühl, Mitfreude und Gleichmut
Samstag 9. und Sonntag 10. November
Praxisseminar ǀ Ehrw. Tenzin Peljor
Die vier Brahmaviharas sind Qualitäten, die im Bewusstsein entwickelt und grenzenlos entfaltet werden. Sie ermöglichen es, eine tiefere innere Freude, geistige Sammlung sowie eine reife, friedvolle – letztlich erfüllte – Beziehung zu anderen und zu sich selbst zu entwickeln. Wir werden diese vier Kultivierungen näher erkunden, meditieren und ihre Verbindung miteinander untersuchen.
Zeit ǀ Samstag 10 bis 18 Uhr ǀ Sonntag 9.30 bis 13 Uhr
Mitglieder 75 Euro ǀ Nichtmitglieder 110 Euro
2. Yoga – Das Leben positiv verändern
Mittwoch 13. und Donnerstag 14. November
Yoga-Workshops ǀ Ralf Bauer
Der bekannte Schauspieler, Yoga-Lehrer und Freund des Tibethauses hat zu unserer großen Freude zugesagt, wieder im Tibethaus zu unterrichten. Wenn Sie Lust haben, das Grundgerüst an Yoga-Übungen zu erlernen, die Ralf Bauer jeden Morgen praktiziert und die sein Leben positiv verändert haben, sind Sie herzlich dazu eingeladen. Ralf Bauer unterrichtet ausdrücklich im kleinen Kreis. Für erfahrene Yoga-Übende, aber auch für Anfänger. Beide Yoga-Workshops sind Benefizveranstaltungen für die Unterstützung der sozialen Projekte des Tibethauses.
Die Veranstaltungen können getrennt gebucht werden. Achtung: Es gibt nur noch wenige freie Plätze!
Teil A Yoga-Workshop | Mittwoch 11 bis 13 Uhr + 15 bis 17 Uhr
Mitglieder 80 Euro | Nichtmitglieder 120 Euro (max. 20 Teilnehmer)
Teil B Yoga-Workshop | Donnerstag 11 bis 13 Uhr + 15 bis 17 Uhr
Mitglieder 80 Euro | Nichtmitglieder 120 Euro (max. 20 Teilnehmer)
3. Café Philosophie: Trachten nach Mahamudra
Donnerstag 14. November 2019
Leitung | Prof. Dr. Klaus Jork
Die Lehre über Mahamudra gehört zu einer der tiefsinnigsten Übungen des tibetischen Buddhismus. Trotzdem sind sie für jeden anwendbar. Dabei wird der Blick auf denen eigenen Geist und das Bewusstsein gerichtet, wie diese funktionieren und was wir wahrnehmen. Was können wir sehen, wenn wir auf unseren Geist blicken? Welche Bedeutung können die Übungen des Mahamudra für uns haben? Grundlage unserer Betrachtungen sind Ausführungen von Wangtschuk Dorje, dem IX. Karmapa (1556-1603).
Zeit | 19 bis 20.30 Uhr
Spendenempfehlung 5 Euro
4. Buddhismus kennenlernen – Leerheit
Freitag 15. November
Unterweisung | Ehrw. Shenphen Rinpoche
Was verbirgt sich hinter diesem vieldeutigen Begriff? Wie ist Leerheit korrekt zu verstehen, und was ist der Nutzen für uns? Wie können die drei Hauptaspekte des Pfades zu unserer inneren Entwicklung, hin zu einem offenen und friedvollen Geist, beitragen?
Zeit | 20 bis 21 Uhr
Mitglieder 10 Euro | Nichtmitglieder 15 Euro
5. Der Umgang mit spirituellen Ressourcen
Freitag 15. November
Vortrag | Lisa Freund
Die Heilung von Geist und Seele kommt meist, wenn wir den Zugang zu unserer innersten Natur finden. Die bekannte Sterbebegleiterin wird einige buddhistische Wege zu den spirituellen Ressourcen vorstellen, einfache und komplexe, die im Rahmen der Betreuung von Sterbenden hilfreich sind und anhand von Beispielen deren Wirksamkeit erläutern. Eine Kraftquellen-Meditation rundet den Abend ab.
Um Anmeldung bis zum 10. November wird gebeten.
Zeit | 19.30 bis 21 Uhr
Mitglieder 10 Euro | Nichtmitglieder 15 Euro | für die Teilnehmer von SÄLRIG verbindlich und kostenfrei

Vorblick
Was sagt die Ich-Anhaftung? Was sagt die Weisheit?
Freitag 22. Bis Sonntag 24. November 2019
Unterweisung und Jenang | Ehrw. Lodrö Tulku Rinpoche
Die Ich-Anhaftung wird laut buddhistischer Auffassung pauschal für alle erdenklichen Probleme verantwortlich gemacht. Aber ist diese Aussage auch wirklich haltbar? Rinpoche wird einen Kommentar zu diesem inspirierenden des Geistestrainings (Lojong) geben und zusätzlich am Sonntag eine Segensermächtigung (Jenang) in Sarasvati erteilen.
Um Anmeldung bis zum 15. November wird gebeten.
Zeit | Freitag 19.30 bis 21 Uhr | Samstag 10 bis 18 Uhr + Sonntag 9 bis 12 Uhr
Mitglieder 75 Euro | Nichtmitglieder |110 Euro
Vorschau
Sa. 16. Und So. 17.11. Biographie-Arbeit vor dem Hintergrund der Begleitung von Menschen am Lebensende | Lisa Freund (für SÄLRIG III-Teilnehmer)
Do. 21.11. Die Wandmalereien des Lukhang-Tempels in Lhasa | Jakob Winkler
und Finissage der Ausstellung Lhasa Old City
Do. 21.11. MBSR – Vertiefung der Übungspraxis − Achtung: Diese Veranstaltung fällt leider aus!
Fr. 22.11. Entwicklungslinien des Buddhismus | Beginn des Studienmoduls | Dr. Karsten Schmidt

Werden Sie Teil des neuen Tibethauses! Mit Ihrer Unterstützung der Projekte des Tibethauses und seiner Stiftung leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Bewahrung und Förderung der tibetischen Kultur und Philosophie und für unser gesellschaftliches Engagement.
Weitere Informationen finden sich unter: https://www.tibethauskulturstiftung.com/
Spendenkonto:
Tibethaus Kulturstiftung
GLS Gemeinschaftsbank eG
44774 Bochum
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE64430609671194023300
Zitat der Woche
„Die wichtigste Stunde im Leben ist immer der Augenblick; der bedeutsamste Mensch im Leben ist immer der, welcher uns gerade gegenübersteht; das Notwendigste im Leben ist stets die Liebe.“
Leo Tolstoi
Wir sind eine Nonprofit Organisation und suchen immer motivierte Ehrenamtliche für kleine und große regelmäßige und besondere Aufgaben!! Wer Interesse hat, melde sich bitte unter: info(at)tibethaus(dot)com