CHÖMAIL
Ausgabe 24.06.2019
Das Tibethaus Deutschland ist ein Kulturinstitut, das sich den Prinzipien der Toleranz und Offenheit verpflichtet fühlt. Tibetinteressierte, Buddhisten genauso wie Nicht-Buddhisten, finden hier einen Ort, an dem sie buddhistische Philosophie und Praxis, Heilkunde, Gesellschaftsrelevantes, Wissenschaftliches sowie die alte und moderne Kultur Tibets kennenlernen und erfahren können.
Die Tibethaus Kulturstiftung wurde 2016 ins Leben gerufen, um insbesondere die kulturellen und sozialen Projekte des Tibethauses zu fördern.

Themenübersicht
Nachrichten
1. Neu: Sommerakademie Tibetisch im Tibethaus
2. Stellenausschreibung des Tibethauses: (Finanz-) Controller
Programm
1. MBSR- Vertiefung der Übungspraxis
2. Kompakter Yoga-Kurs: Wach und entspannt den Tag beginnen
3. Prajnaparamita und „Vom Sehen zum Sein“
4. Dalai Lama Geburtstagsfeier
5. Mandala: Sinn und Bedeutung für die Meditationspraxis
6. Yoga Intensiv-Nachmittag
Vorblick
Vorschau
Zitat
Nachrichten

1. Neu: Sommerakademie Tibetisch im Tibethaus
Kursleitung | Thoesam Rinpoche und Greta Yangchen
Die tibetische Sprache ist wie ein Ozean, tiefgründig und weitreichend. Ihre Pflege ist essentiell für den Erhalt der tibetisch buddhistischen Tradition, da das Tibetische im Vergleich zu anderen Sprachen ein unglaublich reiches Vokabular für Themenbereiche hat, die wir im Westen als Psychologie und Philosophie bezeichnen. Die Bedeutung eines einzelnen Wortes kann so speziell sein, dass es im Deutschen oft keine dem Sinngehalt gerecht werdende Übersetzung gibt.
Achtung: Intensivkurs heißt wirklich intensiv! Der Unterricht wird manchmal anstrengend sein, aber garantiert unterhaltsam, freudvoll und spannend. Es wird sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch unterrichtet werden.
MONTAG 15. BIS SAMSTAG 20. JULI 2019
Intensivkurs für Anfänger I
MONTAG 22. BIS SAMSTAG 27. JULI 2019
Intensivkurs für Anfänger II
Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 6. Juli.
Zeit | jeweils 10 bis 13 Uhr und 15 bis 17.30 Uhr
Mitglieder 225 Euro | Nichtmitglieder 375 Euro | Schüler/Studenten (u25) 112 Euro

2. Stellenausschreibung des Tibethauses: (Finanz-) Controller
Das Tibethaus Deutschland in Frankfurt hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines (Finanz-) Controllers (w/m/d) zu vergeben, der/die in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung/Tibethaus-Büro und Steuerberater tätig ist. Arbeitsumfang acht Stunden wöchentlich. Für weiterführende Informationen zur Stellenbeschreibung und Qualifikationen kontaktieren Sie bitte unser Büro unter: info(at)tibethaus(dot)com
Programm

1. MBSR - Vertiefung der Übungspraxis
Donnerstag, 27. Juni 2019
Kursleitung | Christian Stocker
Die monatlichen Vertiefungsabende stehen allen Menschen offen, die bereits einen 8-wöchigen MBSR-Kurs absolviert haben und die ihre Achtsamkeitspraxis auffrischen oder vertiefen möchten. Inhaltlich orientieren sich die MBSR-Übungsabende an den Übungen des MBSR 8-Wochen-Programms und ergänzen diese um vertiefende und neue Aspekte. Jedes einzelne Treffen ist eigenständig und in sich abgeschlossen.
Bitte umgehend anmelden!
Zeit | 18.30 bis 21 Uhr
Mitglieder 20 Euro | Nichtmitglieder 25 Euro

2. Kompakter Yoga-Kurs: Wach und entspannt den Tag beginnen
ab Mittwoch, dem 3. Juli 2019
Leitung | Claudia Rauer
Yoga statt Espresso: Wir bringen mit einfachen Flows den Kreislauf in Schwung, dehnen die von der Nacht verspannte Muskulatur und beenden mit einer kleinen Meditation. Danach starten wir entspannt und fokussiert mit einem wunderbar leichten Körpergefühl in den Tag. Der Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert (anteilige Erstattung von gesetzlichen Krankenkassen). Er ist für Anfänger mit Yoga-Erfahrung und Geübte geeignet und findet im wunderschönen sogenannten Roten Saal des Tibethauses statt.
Um Anmeldung bis zum 28. Juni wird gebeten. Max. 16 Teilnehmer.
Zeit | jeweils mittwochs, 7.45 bis 8.45 Uhr (insgesamt 8 Mal, der Kurs endet am 28. August)
Mitglieder 96 Euro | Nichtmitglieder 108 Euro

3. Prajnaparamita und „Vom Sehen zum Sein“
Freitag 5. bis Sonntag 7. Juli 2019
Vorträge und Meditationen | Dr. Anne Klein
Die amerikanische Wissenschaftlerin und bekannte buddhistische Lehrerin wird zunächst eine Einführung in die Qualität von Prajnaparamita, der Vollkommenen Weisheit, geben unter Verwendung einer poetischen Reflexion des großen tibetischen Meisters Jigme Lingpa, der ihre „Unaussprechlichkeit“ preist. Danach zeigt sie meditative Übungen, die der zeitlosen tibetischen Tradition entlehnt, zugleich aber frei von kultureller Prägung sind. „Üben bedeutet, sich zu erlauben, der eigenen Erfahrung bewusst zu sein.” Anmeldung bitte bis zum 28. Juni.
Dr. Anne Carolyn Klein (Lama Rigdzin Drolma), Professorin für Buddhismus an der Rice University und Direktorin des Dawn Mountain Center for Tibetan Buddhism in Houston. Buddhistische Lehrerin, Autorin und Übersetzerin.
Zusatzinfo | Anmeldung bis zum 28. Juni
Zeit | Freitag 19.30 bis 21 Uhr | Samstag 10 bis 13 Uhr + 15 bis 18 Uhr | Sontag 9.30 bis 13 Uhr
Mitglieder 90 Euro | Nichtmitglieder 160 Euro

4. Dalai Lama Geburtstagsfeier
Samstag, 06. Juli 2019
Anlässlich des 84. Geburtstags unseres Schirmherrn werden wir zusammen mit dem Verein der Tibeter Deutschland, Regionalgruppe Rhein/Main feiern, für sein langes Leben beten und ein Rauchopfer (Sangchö) darbringen. Es gibt ein Geburtstagskuchen und ebenfalls Tee und Kaffee. Bitte eine Blume für den Altar mitbringen!
Programm beginnt um 9.30 und geht bis ca. 11 Uhr.
Um Anmeldung bis zum 1. Juli wird gebeten.
Auf Spendenbasis

5. Mandala: Sinn und Bedeutung für die Meditationspraxis
Freitag 12. Bis Sonntag 14. Juli 2019
Unterweisungen & Jenang | S. E. Dagyab Rinpoche
Rinpoche wird uns an diesem Wochenende eine Einführung in Sinn und Bedeutung von dem Gedankengut der Mandalas geben – der Landkarte auf dem Weg nach innen sowohl im
Sutra als auch im Tantra.
Am Sonntagvormittag wird Rinpoche eine Segensermächtigung in Akshobhya („Der Unerschütterliche“), das Oberhaupt der Buddhas der Vajra-Familie, erteilen. Die Praxis dient zur Reinigung von Hindernissen und Negativitäten.
Baldige Anmeldung erforderlich, der Kurs ist fast ausgebucht!
Zeit | Freitag 19.30 bis 21 Uhr | Samstag 10 bis 13 Uhr + 15 bis 18 Uhr | Sonntag 9.30 bis 13 Uhr
Mitglieder 90 Euro | Nichtmitglieder 160 Euro

6. Yoga Intensiv-Nachmittag
Sonntag, 14. Juli 2019
Leitung | Dr. Corina Aguilar-Raab
Dieser Yoga-Intensivkurs steht ganz im Zeichen von Atemübungen bzw. pranayama, die durch verschiedene asanas gut vorbereitet werden. Der Kurs ist vor allem für Yoga-Übende bzw. Fortgeschrittene geeignet. Bitte verbindlich bis zum 8. Juli anmelden.
Zeit | Sonntag 14.15 bis 16.45 Uhr
Mitglieder 25 Euro | Nichtmitglieder 35 Euro

Vorschau
Mitten im Grünen Mandala - Sommer-Treffen in Wiesen rb
DONNERSTAG 8. BIS SONNTAG 11. AUGUST 2019
In diesem Jahr wird es wieder die wunderbare Gelegenheit geben, in schönster Natur im Berghof im Spessart, ca. 1 Stunde von Frankfurt entfernt, mehr Raum für Austausch und Erholung zu haben! Es ist ein freundschaftliches Zusammenkommen: Jeder – auch die Kleinsten – sind willkommen. Es werden Vorträge gehalten werden, und beim interaktiven Programm werden Körper und Geist, alle unsere Sinne, mit einbezogen. Dazu kommen Spaziergänge, künstlerische Workshops, Yoga und Abende am offenen Feuer. Und ein SOMMERFEST.
Details gibt es auf der Homepage bzw. bei der Anmeldung.
Anmeldung bitte bis zum 1. August.
Zeit | Donnerstag 18 Uhr (Abendessen) bis Sonntag 15 Uhr
Mitglieder 120 Euro | Nichtmitglieder 190 Euro
zzgl. Übernachtung und Verpflegung, s. Rahmenbedingungen.
Ort | Retreathaus Berghof
Vorschau
Sa. 17.08. Tag der offenen Tür im Tibethaus
Do. 22.08. Café Philosophie: Wie geschieht Wiedergeburt („Neugeburt“) nach buddhistischem Verständnis? | Prof. Dr. Klaus York
Fr. 23.08. Umgang mit heftigen Emotionen | Ehrw. Tenzin Peljor
Sa. 24.- 27.08. Die Bodhisattva–Gelübde | Ehrw. Tenzin Peljor
So. 25.08. Tibetischunterricht für tibetische Kinder | Sherab Ling Team

Werden Sie Teil des neuen Tibethauses! Mit Ihrer Unterstützung der Projekte des Tibethauses und seiner Stiftung leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Bewahrung und Förderung der tibetischen Kultur und Philosophie und für unser gesellschaftliches Engagement.
Weitere Informationen finden sich unter: http://www.tibethauskulturstiftung.com/
Spendenkonto:
Tibethaus Kulturstiftung
GLS Gemeinschaftsbank eG
44774 Bochum
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE64430609671194023300
Zitat der Woche
"Wenn Du eine gute Zeit haben willst, sei gut."
Ajahn Brahm
Wir sind eine Nonprofit Organisation und suchen immer motivierte Ehrenamtliche für kleine und große regelmäßige und besondere Aufgaben!! Wer Interesse hat, melde sich bitte unter: info(at)tibethaus(dot)com