CHÖMAIL
Ausgabe 25.02.2019
Das Tibethaus Deutschland ist ein Kulturinstitut, das sich den Prinzipien der Toleranz und Offenheit verpflichtet fühlt. Tibetinteressierte, Buddhisten genauso wie Nicht-Buddhisten, finden hier einen Ort, an dem sie buddhistische Philosophie und Praxis, Heilkunde, Gesellschaftsrelevantes, Wissenschaftliches sowie die alte und moderne Kultur Tibets kennenlernen und erfahren können.
Die Tibethaus Kulturstiftung wurde 2016 ins Leben gerufen, um insbesondere die kulturellen und sozialen Projekte des Tibethauses zu fördern.

Themenübersicht
Nachrichten
1. Mithilfe im Tibethaus Verlag!
Programm
1. MBSR – Vertiefung der Übungspraxis (abgesagt)
2. The Power of Mantra (abgesagt)
Vormerken
Vorschau
Zitat
Nachrichten
1. Mithilfe im Tibethaus Verlag!
Für den Buchversand unserer hauseigenen Publikationen suchen wir ein oder zwei Personen, die gerne auf ehrenamtlicher Basis mitarbeiten möchten. Die Aufgabe besteht darin, Buchbestellungen aus unserem Online-Shop zu bearbeiten und per Post zu versenden. Dafür erforderlich sind Freude am sorgfältigen Umgang mit Büchern und grundlegende EDV-Kenntnisse. Der Zeitaufwand ist etwa 2 Stunden an jeweils ein bis zwei Tagen in der Woche.
Wir würden uns sehr über Ihre Mithilfe freuen!
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte unseren Verlagsleiter Andreas Ansmann: ansmann(at)tibethaus(dot)com
Programm
1. MBSR – Vertiefung der Übungspraxis (abgesagt)
Donnerstag, 28. Februar 2019
Leider muss der Termin für diesen Donnerstag abgesagt werden.
2. The Power of Mantra (abgesagt)
Leider ist das Konzert "The Power of Mantra" am 17. März abgesagt! Es wird zu einem späterem Zeitpunkt nachgeholt.
Vormerken
„Die Bodhisattva-Gelübde sind wie ein Spiegel,
in dem wir tiefere Spuren unserer Egoismen erkennen
und uns dann schrittweise von ihnen befreien können.“
Bikshu Tenzin Peljor
Leitung │ Ehrw. Tenzin Peljor
Ab 22. März 2019 wird der deutsche Mönch und langjährige Studienprogrammleiter Tenzin Peljor mit einer Reihe von Vorträgen und Wochenendseminaren sowie einer Klausur im wunderschönen Retreathaus Berghof unterrichten. Diesmal wird er – wie immer auf gewohnt engagierte, humorvolle und alltagstaugliche Weise – insbesondere die Bedeutung der Bodhisattva-Gelübde herausarbeiten.
Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, die schon Vertrautheit mit den Grundzügen des Mahayana-Buddhismus entwickelt haben. Es ist nicht nötig, um am Kurs teilnehmen zu können, die Bodhisattva-Gelübde genommen zu haben oder sie nehmen zu müssen. Bei Bedarf können für diejenigen, die bereit sind, die Bodhisattva-Gelübde gegeben werden. Ein Bodhisattva oder eine Bodhisattvi ist vereinfacht gesagt eine Person, die aus großem Mitgefühl und Weisheit heraus, nach dem vollständigen Erwachen strebt.
Alle weiteren Informationen und Termine können Sie unserer Website entnehmen.
Vorschau
Fr. 1.3. Informationsabend Gewaltfreie Kommunikation – Eine Sprache des Friedens | Heinz Lovetinsky
Do. 7.3. Café Philosophie: Die Dzogchen Samayas | Prof. Dr. Klaus Jork
Fr. 8.3. Buddhismus kennenlernen − Juwelenkette eines Bodhisattva (auch im Livestream) | Ehrw. Shenphen Rinpoche
Fr. 22.3. Vernissage im Tibethaus: Lhasa, die Rettung einer Altstadt | Pimpim de Azevedo und Yutaka Hirako

Werden Sie Teil des neuen Tibethauses! Mit Ihrer Unterstützung der Projekte des Tibethauses und seiner Stiftung leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Bewahrung und Förderung der tibetischen Kultur und Philosophie und für unser gesellschaftliches Engagement.
Weitere Informationen finden sich unter: http://www.tibethauskulturstiftung.com/
Spendenkonto:
Tibethaus Kulturstiftung
GLS Gemeinschaftsbank eG
44774 Bochum
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE64430609671194023300
Zitat der Woche
"Alles was du brauchst ist Wohlwollen und Achtsamkeit." Ajahn Brahm
Wir sind eine Nonprofit Organisation und suchen immer motivierte Ehrenamtliche für kleine und große regelmäßige und besondere Aufgaben!! Wer Interesse hat, melde sich bitte unter: info(at)tibethaus(dot)com