CHÖMAIL
Ausgabe 29.04.2019
Das Tibethaus Deutschland ist ein Kulturinstitut, das sich den Prinzipien der Toleranz und Offenheit verpflichtet fühlt. Tibetinteressierte, Buddhisten genauso wie Nicht-Buddhisten, finden hier einen Ort, an dem sie buddhistische Philosophie und Praxis, Heilkunde, Gesellschaftsrelevantes, Wissenschaftliches sowie die alte und moderne Kultur Tibets kennenlernen und erfahren können.
Die Tibethaus Kulturstiftung wurde 2016 ins Leben gerufen, um insbesondere die kulturellen und sozialen Projekte des Tibethauses zu fördern.

Themenübersicht
Nachrichten
1. Lhasa meets Frankfurt: Nacht der Museen 2019 im Tibethaus
2. Mittwochsmeditation
Programm
1. Wo der Himmel die Erde berührt: Wanderung durch Spiti und Changthang
2. Buddhismus kennenlernen - Juwelenkette eines Bodhisattva (Teil 2)
3. Café Philosophie: Denken, Geist und Bewusstsein
4. Medizin-Buddha-Puja
5. Aus der Balance geraten: die Ursachen von Krankheit und falschen geistigen Einstellungen
Vormerken
Vorschau
Zitat
Nachrichten

1. Lhasa meets Frankfurt: Nacht der Museen 2019 im Tibethaus
In der Nacht vom 11. Mai 2019 können unsere Besucher eintauchen in die Kultur Tibets. Neugierige können das Tibethaus Deutschland, das Begegnungsstätte, Studienzentrum und Kulturinstitut in einem ist, kennenlernen und sich auf Einblicke in die Vielfalt der tibetischen Kultur freuen. Im Mittelpunkt wird Tibets Hauptstadt Lhasa stehen, die beeindruckende Architektur seiner Altstadt, in die sich die Besucher – mit einem Brückenschlag von West nach Ost − entführen lassen können. Darüber hinaus werden tibetische Musik und kurzweilige Vorträge daran Interessierten die Kultur und Tradition der Tibeter näher bringen.
Das Programm
Ausstellung: André Alexander − Lhasa Old City: Vorstellung der traditionellen Architektur der Altstadt von Lhasa anhand von Fotos, Graphiken, Karten und Zeichnungen
19.30 Uhr / 21.30 Uhr: Lhasa Old City (Kurzführung durch die Ausstellung)
21 Uhr / 23 Uhr: Tibetische Musik-Performance
19 Uhr / 22 Uhr: Lhasa Old City − Vortrag mit Kurzfilmen zu Leben und Werk von André Alexander und dem Tibet Heritage Fund
20 Uhr / 22.30 Uhr: Kleine Einführung in die tibetische Geschichte, Kultur und Religion sowie eine kurze Meditation
Es gibt auch tibetisches Fingerfood, Butter- und Süßer Tee sowie kalte Getränke.
Das Tibethaus ist von 19 bis 24 Uhr geöffnet.
Achtung: Bei uns können auch die regulären Tickets für die Nacht der Museen, die für über 40 Veranstaltungsorte gelten, zum Preis von 14 Euro während unserer üblichen Öffnungszeiten erworben werden.

2. Mittwochsmeditation
Da am Mittwoch der 1. Mai ist und somit ein Feiertag, findet die Mittwochsmeditation von Birgit und Martin bzw. Pierre nicht statt.
Wer Lust und Zeit hat, kann sich an dem freien Tag zu Hause hinsetzen und folgende grundlegende Meditation üben, die einer unserer langjährigen buddhistischen Tutoren zusammengestellt hat und die leicht und mühelos geübt werden kann. Sie ist hier zu finden:
https://www.tibethaus.com/programm/meditation-praxis.html
Am 8. Mai findet die Mittwochsmeditation wieder zur gewohnten Zeit, 19.30 Uhr im schönen roten Saal des Tibethauses statt.
Programm

1. Wo der Himmel die Erde berührt: Wanderung durch Spiti und Changthang
Donnerstag, 02. Mai 2019
Lichtbildvortrag | Minka Hauschild
Minka Hauschild führt seit vielen Jahren kleine Gruppen zum heiligen Berg Kailash oder zu buddhistischen Pilgerorten, doch die Reise zum Changthang (tib.: nördliche Ebene) in Nordindien (angeboten von Neue Wege Reisen) ist auch für sie eine neue Herausforderung gewesen. Zunächst fuhren die Reisenden durch das kulturell beeindruckende Spiti-Tal mit seinen uralten Klöstern bis zur Hochebene. Erst seit einigen Jahren ist das mit großer militärischer Präsenz von indischer und chinesischer Seite bewachte Grenzgebiet für den Tourismus geöffnet. Es folgt eine anspruchsvolle Überquerung des Parang Passes und Gletschers in die hochgelegenen und einsamen Ebenen des Changthang bis zum Tsomoriri See: sechs Tage ohne jeden Außenkontakt, nur mit sich, der Gruppe, den Elementen und einem grandiosen Himmel konfrontiert. Am Ende trifft die Gruppe in Karzok auf Gyalwang Drugpa Rinpoche, dem Oberhaupt der Drug pa-Schulrichtung, der eine Unterweisung gibt.
Zeit | 19.30 bis 21 Uhr
Mitglieder 10 Euro | Nichtmitglieder 15 Euro | Schüler/Studenten frei

2. Buddhismus kennenlernen − Juwelenkette eines Bodhisattva (Teil 2)
Freitag, 3. Mai 2019
Unterweisungen | Ehrw. Shenphen Rinpoche
Shenphen Rinpoche wird an zwei Abenden grundlegende Themen des Buddhismus und des buddhistischen Geistestrainings erklären. Grundlage ist der Text „Juwelenkette der Bodhisattvas“ von Atisha, der von unserer Homepage kostenlos heruntergeladen werden kann.
Ehrw. Shenphen Rinpoche, Geshe Lharampa, ist seit März 2017 der Residenzlehrer des Tibethaus Deutschland. Er leitet die buddhistischen Studienprogramme und zeichnet sich durch umfassendes Wissen und besonders klar strukturierte Unterweisungen aus.
Zeit | jeweils 20 bis 21 Uhr
Mitglieder 10 Euro | Nichtmitglieder 15 Euro | Schüler/Studenten (U25) frei

3. Cafe Philosophie: Denken, Geist und Bewusstsein
Donnerstag, 09. Mai 2019
Leitung | Prof. Dr. Klaus Jork
Das Verständnis von „Denken“ ist kulturell geprägt, während „Geist“ einen uneinheitlich verwendeten Begriff darstellt. Augustinus fasst den Geist als eine an der Vernunft teilhabende Substanz auf. Neurowissenschaften nehmen an, dass geistige Prozesse mit den Prozessen im Gehirn identisch sind. Vielfältig stellen sich Aspekte des Bewusstseins dar. Da alle drei Begriffe für unsere eigene Sichtweise bedeutsam sind, wollen wir sie näher kennenlernen.
Zeit | 19 bis 20.30 Uhr
Spendenempfehlung 5 Euro

4. Medizin-Buddha-Puja
Freitag, 10. Mai 2019
Leitung | Dr. Namgyal Phunrab
Der hochgeschätzte tibetische Arzt Dr. Namgyal Phunrab wird wieder eine Medizin-Buddha-Puja auf Basis der säkularen Ethik des Dalai Lama durchführen für alle Menschen, unabhängig einer religiösen Ausrichtung. Die Puja dient zur Reinigung von negativen und destruktiven Emotionen und hebt die positiven Aspekte von Liebe, Mitgefühl und innerem Frieden hervor.
Zeit | 19 bis 21 Uhr
Mitglieder 15 Euro | Nichtmitglieder 20 Euro

6. Aus der Balance geraten: die Ursachen von Krankheit und falschen geistigen Einstellungen e
Samstag, 11. Mai 2019 - 12. Mai. 2019
Seminar | Dr. Namgyal Phunrab
Der tibetische Arzt und Botaniker wird einen Überblick über die komplexen Ursachen aus der Sicht der TTM geben und effektive Gegenmittel (Ernährung und Lebensführung) vorstellen. Bitte rechtzeitig anmelden! Dr. Phunrab spricht ein leicht verständliches Englisch.
Es ist auch möglich, Konsultationen mit Dr. Namgyal zu vereinbaren. Kontaktieren Sie bitte dafür unser Büro unter: 069 71913595
Zeit | Samstag 10 bis 13 Uhr + 15 bis 17.30 Uhr + Sonntag 10 bis 13.30 Uhr
Mitglieder 75 Euro | Nichtmitglieder 110 Euro
Vormerken
Medizinisches Qi Gong im Berghof rb
Freitag, 17. Mai bis19. Mai 2019
Workshop | Gerda Müller
Medizinisches Qi Gong umfasst Übungen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin angewendet werden, um körperliche und geistige Blockaden zu lösen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Zeit | Freitag 18 Uhr bis Sonntag 15 Uhr
Kosten | Mitglieder 113 Euro | Nichtmitglieder 138 Euro zzgl. Übernachtung und Verpflegung, s. Rahmenbedingungen.
Vorschau
Do. 16.05. Die Göttin mit dem Bachenkopf | Elke Hessel
Fr 17.-19.05. Medizinisches Qi Gong im Berghof | Gerda Müller
Fr. 17.05. Buddhismus kennenlernen - Acht Verse des Geistestrainings | Ehrw. Shenphen Rinpoche
Do. 23.05. MBSR - Vertiefung der Übungspraxis | Lena Raab-Tsering

Werden Sie Teil des neuen Tibethauses! Mit Ihrer Unterstützung der Projekte des Tibethauses und seiner Stiftung leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Bewahrung und Förderung der tibetischen Kultur und Philosophie und für unser gesellschaftliches Engagement.
Weitere Informationen finden sich unter: http://www.tibethauskulturstiftung.com/
Spendenkonto:
Tibethaus Kulturstiftung
GLS Gemeinschaftsbank eG
44774 Bochum
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE64430609671194023300
Zitat der Woche
"Liebe ist die einzige Macht, die im Stande ist, einen Feind in einen Freund zu verwandeln."
Martin Luther King
Wir sind eine Nonprofit Organisation und suchen immer motivierte Ehrenamtliche für kleine und große regelmäßige und besondere Aufgaben!! Wer Interesse hat, melde sich bitte unter: info(at)tibethaus(dot)com