
Sonderchömail Heilkunde
23.01.2019
Das Tibethaus Deutschland ist ein Kulturinstitut, das sich den Prinzipien der Toleranz und Offenheit verpflichtet fühlt. Tibetinteressierte, Buddhisten genauso wie Nicht-Buddhisten, finden hier einen Ort, an dem sie buddhistische Philosophie und Praxis, Heilkunde, Gesellschaftsrelevantes, Wissenschaftliches, sowie die alte und moderne Kultur Tibets kennenlernen und erfahren können
Die Tibethaus Kulturstiftung wurde 2016 ins Leben gerufen, um insbesondere die kulturellen und sozialen Projekte des Tibethauses zu fördern.
Zweimal im Jahr veröffentlichen wir eine Sonderchömail zum Bereich Heilkunde. Wir informieren über Kurse, die Methoden vorstellen, Körper und Geist in eine ausgewogene Balance zu bringen und auch allgemeines Hintergrundwissen – insbesondere zur tibetischen – Medizin zu erhalten. Übermorgen beginnt der gut besuchte Kompaktkurs Basiswissen traditionelle tibetische Medizin unter der Leitung von Prof. Dr. Klaus Jork.
Wir möchten Sie über die weiteren Veranstaltungen in diesem Halbjahr informieren und freuen uns über Ihr Interesse und Anmeldungen unter: info(at)tibethaus(dot)com. Besonders begeistert uns, dass wir unsere Kooperation mit dem Men-tsee-khang in Dharamsala fortführen können und zwei Fachfrauen im Tibethaus zu Besuch haben.
Wir wünschen viel Freude beim Lesen!
Herzliche Grüße vom Tibethaus Team

SAMSTAG 16. FEBRUAR 2019
Yoga und Klang
Leitung | Claudia Rauer
Lärm macht krank, schöne Klänge können heilen. In diesem Workshop nehmen wir die Schwingungen der Klangschalennicht nur mit den Ohren wahr, sondern mit dem ganzen Körper. Wir praktizieren unter der Leitung der erfahrenen Yoga-Lehrerin sanfte Yoga-Flows zu den Tönen der Klangschalen und zu unseren eigenen Tönen. Ein Workshop für Yoga-Einsteiger und Geübte.
Anmeldung bitte bis zum 28. Januar.
Zeit | 15 bis 18 Uhr
Mitglieder 35 Euro | Nichtmitglieder 45 Euro

DONNERSTAG 21. BIS SONNTAG 24. FEBRUAR 2019
SORIG-TAGE – Das Men-tsee-khang (Institut für Traditionelle Tibetische Medizin und Astrologie) zu Gast im Tibethaus
Vorträge, Workshops und Ausstellung
Die tibetische Ärztin Dr. Chime Dolkar und die Astrologin Lhamo Yangchen aus dem wichtigsten Institut für das Studium, die Erforschung und die Praxis der Traditionellen Tibetischen Medizin und Astrologie im Exil werden im Tibethaus Vorträge und Workshops anbieten.
Donnerstagabend von 19 bis 21 Uhr: Einführung in die tibetische Heilkunde und in die tibetische Astrologie Freitag ganztägig: Workshop zur tibetischen Heilkunde und Samstag ganztägig: Workshop zur tibetischen Astrologie.
Details finden sich auf der Homepage. Bitte rechtzeitig anmelden!
(Übersetzung aus dem Englischen)
Zeit | Donnerstag 19 bis 21 Uhr | Freitag 11 bis 17 Uhr + Samstag 11 bis 17 Uhr
Donnerstagabend | Mitglieder 15 Euro | Nichtmitglieder 20 Euro
Freitag und Samstag |Mitglieder 90 Euro | Nichtmitglieder 120 Euro | Schüler und Studenten (U25) frei

SAMSTAG 27. APRIL 2019
Flipflop-Yoga für die Füße
Leitung | Claudia Rauer
Wenn wir lernen, die Füße richtig auszurichten, können diese gezielt trainiert und ein richtiger Stand/Gang geübt werden.In diesem Workshop erfahren wir mehr über unsere Füße und Fußfehlstellungen und richten sie korrekt in Yoga-Asanas aus. Zum Schluss verwöhnen wir unsere Füße mit einer Fußmassage, die gut in den Alltag integriert werden kann.
Anmeldung bitte bis zum 22. April.
Zeit | 14 bis 17 Uhr
Mitglieder 35 Euro | Nichtmitglieder 45 Euro

FREITAG 10. MAI 2019
Medizin-Buddha-Puja e
Leitung | Dr. Namgyal Phunrab
Der hochgeschätzte tibetische Arzt Dr. Namgyal Phunrab wird wieder eine Medizin-Buddha-Puja auf Basis der säkularen Ethik des Dalai Lama durchführen für alle Menschen, unabhängig einer religiösen Ausrichtung. Die Puja dient zur Reinigung von negativen und destruktiven Emotionen und hebt die positiven Aspekte von Liebe, Mitgefühl und innerem Frieden hervor.
Zeit | 19 bis 21 Uhr
Mitglieder 15 Euro | Nichtmitglieder 20 Euro

SAMSTAG 11. MAI UND SONNTAG 12. MAI 2019
Aus der Balance geraten: die Ursachen von Krankheit und falschen geistigen Einstellungen e
Seminar | Dr. Namgyal Phunrab
Der tibetische Arzt wird einen Überblick über die komplexen Ursachenaus der Sicht der TTM geben und effektive Gegenmittel (Ernährung und Lebensführung) vorstellen.
Bitte rechtzeitig anmelden!
Zeit | Samstag 10 bis 13 Uhr + 15 bis 17.30 Uhr + Sonntag 10 bis 13.30 Uhr
Mitglieder 75 Euro | Nichtmitglieder 110 Euro

FREITAG 17. BIS SONNTAG 19. MAI 2019
Medizinisches Qi Gong im Berghof rb
Workshop | Gerda Müller
Medizinisches Qi Gong umfasst Übungen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin angewendet werden, um körperliche und geistige Blockaden zu lösen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Die Leiterin ist eine erfahrene Qi Gong Lehrerin, die seit vielen Jahren unterrichtet.
Zeit | Freitag 18 Uhr bis Sonntag 15 Uhr
Mitglieder 113 Euro | Nichtmitglieder 138 Euro
Anmeldung bitte bis zum 10.Mai!
zzgl. Übernachtung und Verpflegung, s. Rahmenbedingungen, bitte unter office@retreathaus-berghof.de nachfragen.
Ort | Berghof Spessart

FREITAG 24. BIS SONNTAG 26. MAI 2019
YOGA KITCHEN CLUB Kochen und Yoga im Retreathaus Berghof rb
Kursleitung | Tanja Wanda Dias
In schöner Atmosphäre mitten in der Natur werden wir unter Leitung unserer langjährigen Yoga-Lehrerin Tanja, die auch Biologin, Ernährungsberaterin und Heilpraktikerin ist, gemeinsam kochen (lecker und vegan), genießen. Als perfekte Ergänzung werden wir Yoga üben, meditieren und Mantras singen.
Zeit | Freitag 18 Uhr bis Sonntag 14 Uhr
Mitglieder 113 Euro | Nichtmitglieder 138 Euro
Anmeldung bitte bis zum 18. Mai!
zzgl. Übernachtung und Verpflegung, bitte unter office(at)retreathaus-berghof(dot)de nachfragen.

SONNTAG 14. JULI 2019
Yoga-Intensiv-Nachmittag
Leitung | Dr. Corina Aguilar-Raab
Dieser Yoga-Intensivkurs steht ganz im Zeichen von Atemübungen bzw. pranayama, die durch verschiedene asanas gut vorbereitet werden. Der Kurs ist vor allem für Yoga-Übende bzw. Fortgeschrittene geeignet.
Die Leiterin ist Psychologin an der Universität Heidelberg, Dharma-Tutorin und Yoga-Lehrerin.
Bitte verbindlich bis zum 8. Juli anmelden.
Zeit | Sonntag 14.15 bis 16.45 Uhr
Mitglieder 25 Euro | Nichtmitglieder 35 Euro
Werden Sie Teil des neuen Tibethauses! Mit Ihrer Unterstützung der Projekte des Tibethauses und seiner Stiftung leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Bewahrung und Förderung der tibetischen Kultur und Philosophie und für unser gesellschaftliches Engagement.
Weitere Informationen finden sich unter: http://www.tibethauskulturstiftung.com/
Spendenkonto:
Tibethaus Kulturstiftung
GLS Gemeinschaftsbank eG
44774 Bochum
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE64430609671194023300
Wir sind eine Nonprofit Organisation und suchen immer motivierte Ehrenamtliche für kleine und große regelmäßige und besondere Aufgaben!! Wer Interesse hat, melde sich bitte unter: info(at)tibethaus(dot)com