Chömail 12.07.2021

CHÖMAIL

Ausgabe 12.07.21

© Elke Hessel
© Elke Hessel

Liebe Tibethaus-Freundinnen und -Freunde,                   

unser Tibethaus hat seit einigen Wochen wieder geöffnet, und wir laden Euch herzlich dazu ein, Euch für unsere Veranstaltungen, die vor Ort stattfinden, bei Daniela im Tibethaus-Büro anzumelden. Etliche Kurse finden allerdings immer noch dual statt bzw. online. So können wir allen Bedürfnissen gerecht werden.  

Die letzte Mittwochmeditation vor der Tibethaus-Sommerpause (19.7. bis 8.8.), in der nur einige größere Kurse stattfinden, die wöchentlichen Veranstaltungen aber pausieren, findet am 14.7. statt, und der erste Termin nach der Pause ist der 11.8. Entsprechend ist der Tibethaus-Shop das letzte Mal vor der Pause am 14.7. und dann erst wieder am 11.8. von 16 bis 19 Uhr geöffnet.

Nächste Woche pausiert auch die Chömail, sie erscheint dann wieder ab dem 26.7.

Und bitte beachtet für alle Besuche im Tibethaus unser aktuelles   

Hygienekonzept: https://www.tibethaus.com/index.php?id=1108.   

Euer Tibethaus-Team

© Tibethaus
© Tibethaus

Nachrichten        

1. Dalai Lama Geburtstagsfeier und Segnung des Gartenbrunnens  

Programm          

1. VOR ORT Café Philosophie – Das Herz in den Upanishaden und indischen Weisheitslehren

2. LIVE ONLINE Die geheimnisvolle Tugend Geduld: Ihr Platz in der buddhistischen Praxis und in der Psychotherapie (in englischer Sprache)

3. LIVE ONLINE Unwissenheit im Buddhismus – Verteidigung in der Psychotherapie: Zwei Formen des Nichtwissens wirksam abschwächen (in englischer Sprache)

Vormerken        

Vorschau        

Zitat der Woche

Nachrichten

© Elke Hessel
© Elke Hessel

1. Dalai Lama Geburtstagsfeier und Segnung des Gartenbrunnens 

Anlässlich des 86. Geburtstags unseres Schirmherrn haben wir am Sonntag unter der Leitung von Thösam Rinpoche ein traditionelles tibetisches Fest organisiert. Leider konnten wegen des schlechten Wetters und der Teilnehmerbeschränkung nicht alle, die sich angemeldet hatten, an den Feierlichkeiten im roten Saal teilnehmen. Doch schien dann pünktlich zur Einweihung des Gartenbrunnens und zur Wacholderopfergabe die Sonne, und draußen im Garten war dann mehr Platz für alle. Das anschließende Buffet, das vom Verein der Tibeter Rhein/Main mit viel Liebe zubereitet worden war, hat wunderbar gemundet. Wir hoffen sehr, dass wir nächstes Jahr wieder unter normalen Umständen den 87. Geburtstag feiern können.

Programm

© Tibethaus
© Tibethaus

1. VOR ORT Café Philosophie – Das Herz in den Upanishaden und indischen Weisheitslehren

Donnerstag, 15. Juli 2021

Leitung | Prof. Dr. Klaus Jork

In traditionellen Lehren Indiens wird das Herz nicht nur als zentrales Lebensorgan betrachtet, sondern auch als Sitz des Bewusstseins. Diesen Schatz zu entdecken, der im Herzen verborgen ist, fordern uns verschiedene alte Texte auf, die wir genauer kennenlernen wollen. Visualisierungen, d.h. bildhafte Vorstellungen, spielen bei praktischen Übungen dabei eine herausragende Rolle.
Um Anmeldung wird gebeten.

Zeit | 19 bis 20.30 Uhr

Spendenempfehlung 5 Euro

© Dawn Mountain
© Dawn Mountain

2. LIVE ONLINE Die geheimnisvolle Tugend Geduld: Ihr Platz in der buddhistischen Praxis und in der Psychotherapie (in englischer Sprache)

Dienstag, 3. August 2021

Vortrag | Harvey Aronson (Lama Namgyal Dorje) 

Der Referent wird explizit darauf eingehen, wie wir mit den schwierigen Verhaltensweisen anderer und unserem eigenen Ärger arbeiten können. Es existiert auch eine Form der Weisheit in der klassischen und modernen Tradition, die einem voreiligen Aufgeben vorbeugen soll, das an eine Art ohnmächtiges Gefühl grenzen kann, sich selbst zu verraten. 

(The Mysterious Virtue Patience: Its Place in Buddhist Practice and in Psychotherapy: Harvey will explicitly address how to work with others’ difficult behaviors and our own anger. There is also wisdom available in the classical and modern tradition, to forestall premature acquiescence, that may border on a kind of powerless need to give oneself away.)

Zeit | 19.30 bis 21 Uhr  | regulär 15 Euro | Mitglieder 10 Euro | ermäßigt 5 Euro

time | 19.30 to 21 h (CET) | regular 15 Euro | members 10 Euro | students/low income 5 Euro (bank transfer/PayPal) In cooperation with Dawn Mountain and Bodhicharya

© Tibethaus
© Tibethaus

3. ONLINE Unwissenheit im Buddhismus – Verteidigung in der Psychotherapie: Zwei Formen des Nichtwissens wirksam abschwächen (in englischer Sprache)

Donnerstag, 5. August 2021

Vortrag | Harvey Aronson (Lama Namgyal Dorje) 

Jeder von uns, der sich mit buddhistischer Praxis auseinandergesetzt hat, hat eine gewisse Vorstellung von „Unwissenheit“ im buddhistischen Kontext. Wir sind vielleicht weniger vertraut mit dem Nicht-Wissen in Form von Abwehr im psychotherapeutischen/emotionalen Kontext. In gewisser Weise denke ich, dass der Grund dafür, dass Meditierende immer noch erhebliche Beziehungs-/ Berufsschwierigkeiten haben, darin liegt, dass sie sich nicht mit den verteidigten Aspekten ihrer Erfahrung auseinandergesetzt haben.

(Ignorance in Buddhism-Defense in Psychotherapy: Effectively Weakening Two Form of Not-Knowing : All of us who have been involved with Buddhist practice have some appreciation of “ignorance” in the Buddhist context.  We may be less familiar with the not-knowing of defense in the psychotherapeutic/emotional context.  In some ways, I think, the reason that meditators still face significant relational/vocational difficulties is because they have not dealt with defended aspects of their experience.)  

Zeit | 19.30 bis 21 Uhr  | regulär 15 Euro | Mitglieder 10 Euro | ermäßigt 5 Euro

time | 19.30 to 21 h (CET) | regular 15 Euro | members 10 Euro | students/low income 5 Euro (bank transfer/PayPal)

in cooperation with Dawn Mountain and Bodhicharya

© Elke Hessel
© Elke Hessel

VORMERKEN    

VOR ORT + ONLINE Langlebenspraxis – Weiße Tara

Freitag, 30. Juli bis Freitag, 27. August 2021

Ansprechpartner | Andreas Ansmann

Wir werden wieder eine vierwöchige Langlebenspraxis der Weißen Tara für Dagyab Rinpoche durchführen. Die gemeinsame Meditation findet abends an Werktagen vor Ort im Tibethaus oder online statt. Die Praxis ist offen für alle und ist ohne Teilnahmevoraussetzungen möglich. Der Praxistext ist beim Verlag-Online-Shop unter kostenlosen Publikationen als Download erhältlich.

Für weitere Informationen: ansmann(at)tibethaus(dot)com.

Für die Teilnahme vor Ort ist Anmeldeschluss der 23. Juli.

Die Veranstaltung findet teils vor Ort und teils online statt. 

Zeit | montags bis freitags, abends (die genauen Zeiten werden rechtzeitig auf der Homepage bekanntgegeben)

© Tibethaus
© Tibethaus

Vorschau

Fr. 6. bis So. 8.8. Das Reine Land der Tara ist nicht weit | Prof. Anne C. Klein (Lama Rigdzin Drolma) Siehe: https://tibethaus.com/programm/aktuelles-programm/detailansicht/calendar/08/06/event/tx_cal_phpicalendar/das-reine-land-der-tara-ist-nicht-weittaras-pure-land-is-not-far-away.html

Zitat der Woche 

"Glücklichsein ist kein Zustand an und für sich. Es ist kein Ziel. Es ist ein Nebenprodukt eines Lebens, das zielgerichtet und damit erfüllend ist."

Victor Frankl

© Tibethaus
© Tibethaus

Um unsere vielfältigen Aktivitäten durchzuführen, sind wir auf Eure finanzielle Unterstützung durch Spenden angewiesen. 

Kontoinhaber: Tibethaus Deutschland e.V. 
Bank: Frankfurter Volksbank 
IBAN: DE81 5019 0000 6100 0142 95 

Herzlichen Dank! 

Diese Unterstützung hilft dem Tibethaus sehr, und wir danken allen Spenderinnen und Spendern von Herzen.