Chömail 19.04.2021

CHÖMAIL

Ausgabe 19.04.21

© Jangbu
© Jangbu

Liebe Tibethaus Freundinnen und Freunde,          

Wir möchten Euch noch einmal daran erinnern, dass die Kurse des Tibethauses aktuell nur online stattfinden. 

Auch unsere langjährige Mittwochsmeditation ist online gegangen. Ihr könnt jeden Mittwoch von 19.30 bis 20.30 Uhr (gegen eine Spende) daran teilnehmen. Wir freuen uns auf Euch!  

https://zoom.us/j/93336136863, Meeting-ID: 933 3613 6863, Kenncode: 934637   

Bitte schaut in jedem Fall regelmäßig auf https://www.tibethaus.com/programm/aktuelles-programm.html nach, wie es mit dem Programm weitergeht.    

Und eines ist am Allerwichtigsten: bleibt gesund! Wir bleiben mit Euch verbunden!             

Euer Tibethaus Team

© Tibethaus
© Tibethaus

Nachrichten

1. ONLINE Mantra-Rezitation 

2. ONLINE Der letzte Hilfe Kurs

Programm

1. ONLINE Café Philosophie - „Wer bin ich?“ – Die zentrale Frage der Spiritualität

2. ONLINE Aufräumen: Ein ehrlicher Blick nach innen, Teil 2

3. ONLINE Das Gebet des Höchsten Mahamudra

4. ONLINE Flip-Flop-Fit in den Sommer - Yoga für die Füße

Vormerken

Vorschau

Zitat der Woche

Nachrichten

1.  Mantras für das lange Leben S. H. des Dalai Lama

Auch in diesem Jahr regt das Büro des Dalai Lama wieder an, dass dessen Freunde und Schüler/innen Mantras für sein langes Leben sammeln mögen. Der Zeitraum geht bis zum 10. Mai. Die tibetische Tradition zum Ansammeln von Mantren kann auch so verstanden werden, dass dadurch viele gute geistige Impulse gesetzt werden und eine innere Verbundenheit mit dem Dalai Lama kultiviert wird.  

Das Tibethaus beteiligt sich gerne an dieser Aktion für seinen Schirmherren. Jede/r, der möchte, kann für sich zu Hause Mantras sammeln und sie bis zum 10. Mai an leuschner(at)tibethaus(dot)com melden.  

Zusätzlich bieten wir immer Dienstagabend bis einschließlich 4. Mai, jeweils von 20 bis 21 Uhr, gemeinsame Praxistermine mit unserem Lehrer Shenphen Rinpoche an, die online, per Zoom, stattfinden. Unserer Erfahrung nach macht auch das gemeinsame Praktizieren über ZOOM sehr viel Freude.   

Der Zoom-Link lautet: https://zoom.us/j/97817865944

Meeting-ID: 978 1786 5944 

Kenncode: 891492

© Tibethaus
© Tibethaus

2. ONLINE Der letzte Hilfe Kurs

Mittwoch, 28. April 2021

Kursleitung: Carsten Müller, Peter Stückler 

Der Kurs, der vom Hospiz-Team Lebensbogen e.V. veranstaltet wird, richtet sich an ALLE Menschen, die sich über die Themen rund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen. 

Die Themen: Sterben ist ein Teil des Lebens, Vorsorgen und Entscheiden, Leiden lindern und Abschied nehmen. Es wird eine Teilnahmegebühr erhoben, die Höhe kann individuell vom Teilnehmenden entschieden werden. Anmeldungen bis 24.04.2021 an mueller(at)tibethaus(dot)com.

Sie erhalten anschließend eine Bestätigung, ob noch ein Platz frei ist (maximale Teilnehmerzahl 15 Personen) und die Kontodaten für die Überweisung der Teilnahmegebühr.  Zeit: 17.00 bis 21.00 Uhr, Zusatzinfo: Die Veranstaltung findet online per Zoom statt.

Programm

© Wikipedia
© Wikipedia

1. ONLINE: Café Philosophie - „Wer bin ich?“ – Die zentrale Frage der Spiritualität

Donnerstag, 22. April 2021

Leitung | Prof. Dr. Klaus Jork 

Der Buddhismus hat sich im Laufe von Jahrhunderten in kulturell und pragmatisch unterschiedlicher Weise in den Ländern Asiens, aber auch in anderen Teilen der Welt etabliert. Im „Café Philosophie“ wollen wir unter Leitung des erfahrenen Leiters zum einen „über den Tellerrand schauen“ und über Besonderheiten anderer Weisheitslehren diskutieren, zum anderen diese auf ihre praktische Bedeutung überprüfen. Zu jedem Thema der Veranstaltung werden Arbeitsunterlagen bereitgestellt. Diesmal geht es um Ramana Maharshi (1879-1950). Der Weise vom Berg Arunachala am Rande von Tiruvannamalai wurde gern von westlichen Sinnsuchenden um seine Sichtweise zu einer Lebensorientierung gefragt, weil er kein komplexes Lehrsystem vermittelte, sondern seinen Besuchern die Frage zur Aufgabe stellte: Wer bin ich? Selbsterkenntnis und Einsicht stellte er als zentrale Fähigkeiten zur Persönlichkeitsentwicklung heraus. Wir werden versuchen, uns dieser Frage zu nähern.

Um Anmeldung bis zum 21.4. wird gebeten, dann wird ein ZOOM-Link zugeschickt.

Zeit | jeweils 19 bis 20.30 Uhr

Kosten | Spendenempfehlung 5 Euro

© Stefanie Kösling
© Stefanie Kösling

2. ONLINE: Aufräumen: Ein ehrlicher Blick nach innen, Teil 2

Freitag, 23. April 2021

Abendvortrag | Shenphen Rinpoche

Die Reise durch die innere Landschaft unseres Geistes unter Leitung unseres tibetischen Lehrers geht weiter. Wenn wir achtsam und genau unsere geistigen Regungen unter die Lupe nehmen, finden wir Einstellungen und Gewohnheiten, die uns nicht weiterhelfen, sondern daran hindern, unsere Ziele voller Zuversicht zu verfolgen. Doch auch unsere positiven Geistesfaktoren gilt es genauer kennenzulernen. So können wir Schritt für Schritt zu mehr Klarheit und Freude kommen.

Die Veranstaltung wird aus dem Tibetischen ins Deutsche übersetzt. 

Um Anmeldung bis zum 22. April wird gebeten, dann wird ein ZOOM-Link zugeschickt.

Zeit | 19.30 bis 21 Uhr

Kosten | Regulär 15 Euro | Mitglieder 10 Euro | ermäßigt 5 Euro

© Privat
© Privat

3. ONLINE: Das Gebet des Höchsten Mahamudra 

Samstag 24. und Sonntag 25. April 2021

Belehrungen von Jhado Tulku Rinpoche 

Der berühmte tibetische Gelehrte Jhado Rinpoche wird auf Einladung des  Four Truth Centre, Moskau Belehrungen über einen Vers aus einem Text von S. E. Panchen Lobsang Choeki Gyaltsen geben. Rinpoche wird auf Tibetisch unterrichten und auf Zoom in mehrere Sprachen übersetzt. Ins Deutsche übersetzt wieder Geshema Kelsang Wangmo!

Weitere Infos finden sich unter:
https://www.tibethaus.com/programm/aktuelles-programm/detailansicht/calendar/04/24/event/tx_cal_phpicalendar/online-das-gebet-des-hoechsten-mahamudra.html

© Privat
© Privat

4. ONLINE: Flip-Flop-fit in den Sommer – Yoga für die Füße

Sonntag 25. April 2021 

Übungen | Claudia Rauer 

Genau wie ein Fundament beim Haus sorgen die Füße dafür, dass der ganze Körper gut stehen und laufen kann, eben gut ausgerichtet ist. In diesem Workshop der erfahrenen Yoga-Lehrerin erfahren wir mehr über unsere Füße und Fußfehlstellungen und richten sie korrekt in Yoga-Asanas aus. Wir schauen uns die Füße genau an und analysieren, wo eventuell individuelle Probleme vorliegen. Und wir lernen, wie wir Flip-Flops zum Trainieren für unsere Füße nutzen können und verwöhnen unsere Füße mit einer Fußmassage, die als kleines Fuß- Wohlfühlprogramm gut in den Alltag integriert werden kann. 

Um Anmeldung bis zum 22. April wird gebeten. 

Zeit | 14 bis 18 Uhr 

Kosten | Regulär 45 Euro | Mitglieder 25 Euro | ermäßigt 20 Euro

© Tibethaus
© Tibethaus

VORMERKEN  

ONLINE: Trauer lindern mit der Warmherzigkeit des Selbstmitgefühls (Easing Grief with the Warmth of Self-Compassion)

Freitag 30. April bis Sonntag 2. Mai 2021

Kompaktkurs | Christine Longaker

Die berühmte Pionierin der spirituellen Begleitung erklärt, dass Trauer eine natürliche Reaktion ist, wenn jemand, der uns nahesteht, stirbt. Doch oft sind wir völlig unvorbereitet auf die intensiven Gefühle und das Chaos, das dann ausbricht. Wir können drei Dinge lernen, die helfen, die Trauer zu lindern: Verbindung, einen Zufluchtsort finden und Mitgefühl für uns selbst haben. Durch Einsichten, effektive Methoden zur Heilung, mitfühlendes Zuhören und geführte Meditationen erhalten Sie sinnvolle Werkzeuge, die Sie in den Wochen und Monaten nach einem Verlust emotional, körperlich und geistig unterstützen können.

The famous pioneer of spiritual care explains that grief is a natural response when someone close to us dies, yet often we are completely unprepared for the intense feelings and chaos that are un- leashed. We can learn three things that help to ease grief: connection, finding a refuge, and having compassion for ourselves. Through insights, effective methods for healing, compassionate listening, and guided meditations, you come away with meaningful tools that can support you emotionally, physically and spiritually in the weeks and months ahead. 

Um Anmeldung bis zum 26. April wird gebeten.

Die Veranstaltung wird aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt.

Zeit | Freitag 19 bis 20.30 Uhr, Samstag 10 bis 18 Uhr, Sonntag 10 bis 13.30 Uhr

Kosten | Regulär 160 Euro | Mitglieder 95 Euro | ermäßigt 65 Euro

tibetische Wandmalerei © Tibethaus
tibetische Wandmalerei © Tibethaus

Vorschau

Do. 6.5. ONLINE: Buddhismus kennenlernen, Teil 4: Meditation | Birgit Justl 

Fr. 7.5. ONLINE: Informationsabend Achtsam-systemische Tiefen-Kommunikation | Dr. Daniel Sieben

© Tibethaus
© Tibethaus

Zitat der Woche    

"Wenn du alles loslässt, siehst du die Wahrheit. Wenn nicht, dann nicht."

Ajahn Chah

© Tibethaus
© Tibethaus

Um unsere vielfältigen Aktivitäten durchzuführen, sind wir auf Eure finanzielle Unterstützung durch Spenden angewiesen. 

Kontoinhaber: Tibethaus Deutschland e.V. 
Bank: Frankfurter Volksbank 
IBAN: DE81 5019 0000 6100 0142 95 

Herzlichen Dank! 

Diese Unterstützung hilft dem Tibethaus sehr, und wir danken allen Spenderinnen und Spendern von Herzen.