Chömail 22.11.2021

CHÖMAIL

Ausgabe 22.11.21

Paar © Klaus Arweiler
Paar © Klaus Arweiler

Liebe Tibethaus-Freundinnen und -Freunde,                                   

Wir möchten Euch ganz herzlich dafür danken, dass so viele von Euch dem Aufruf, für die Chömail digitale Fotos (JPG) mit Motiven von „Lichtern im weitesten Sinne“ zu schicken, nachgekommen sind. Welche Freude!

Anbei findet Ihr die Neuigkeiten dieser Woche rund um das Tibethaus und die kommenden Veranstaltungen! Denkt bitte daran, dass auch bei uns alle Veranstaltungen ab sofort als "2G bzw. 2G+"-Veranstaltungen laufen (müssen). Auch für unsere wöchentliche Mittwochsmediation gilt die 2G Regelung.

Achtung: Der Tibethaus-Shop bleibt diese Woche Mittwoch ausnahmsweise geschlossen!

Bleibt gesund! Mit herzlichen Grüßen   

Euer Tibethaus-Team

Nachrichten

© Tibethaus
© Tibethaus

1. Programmhinweis

Am Sonntag, dem 5. Dezember stellt das ZDF ab 9.03 Uhr in der Sendung „Sonntags“ die Weltreligionen vor. Genau genommen lässt das ZDF Vertreter/innen der Weltreligionen ihre eigene Religion erklären. Der Mönch Tenzin Peljor stellt als Vertreter des Tibethaus den Buddhismus vor. Danach ist der Beitrag noch in der ZDF-Mediathek abrufbar.

Hier der Link zur Mediathek: https://www.zdf.de/gesellschaft/sonntags

Programm

© Tibethaus
© Tibethaus

1.  VOR ORT + ONLINE Infoabend Neues Studienprogramm „Ornament der klaren Erkenntnisse“

Donnerstag, 2. Dezember 2021  

Leitung │ Shenphen Rinpoche und Claudia Frey 

Das neue, im März 2022 beginnende vertiefende Studien- und Praxisprogramm, das sich auf den Text „Abhisamayalamkara“ stützt, bietet die Möglichkeit, die eigenen Kenntnisse und Erfahrungen der Leerheit sowie den methodischen Weg, der zur Erleuchtung führt, zu vertiefen. Dies geschieht anhand vielschichtiger Textauszüge zu Mitgefühl und Bodhicitta, zu den Zwei Wahrheiten, den Vier Edlen Wahrheiten, zur Zuflucht, den Zehn Bodhisattva-Stufen, den Fünf Pfaden usw. sowie zu den unermesslichen Qualitäten der Vier Körper und des Geistes eines Buddha. Im Studienprogramm werden wir östliche Lehrmethoden und westliche Bildungstechniken kombinieren.

Zoom-Meeting beitreten

https://us06web.zoom.us/j/82761365430us06web.zoom.us/j/82761365430

Meeting-ID: 827 6136 5430

Kenncode: 868731

Siehe auch tibethaus.com/programm/studium-praxis/ab-2022-abhisamayalamkara.html

Bitte bis zum 1. Dezember anmelden. 

Zeit | 19.30 bis 21 Uhr | Kostenfrei

© Tibethaus
© Tibethaus

2. ONLINE Lamrim der Unterweisungen in 60 Versen, Teil 2

(Lamrim in 60 verses, part 2)

Freitag, 3. bis Sonntag 5. Dezember 2021

Seminar | S. E. Dagyab Kyabgön Rinpoche

Wir sind sehr glücklich, dass unser spiritueller Leiter wieder im Tibethaus ist und seine Unterweisungen zu den „60 Versen“ fortsetzt. In dem Bestreben, einen für alle Menschen (ob religiös oder nicht) zugeschnittenen Lamrim-Text zu verfassen, lässt Rinpoche seine Verse mit Erklärungen über das Abhängige Entstehen und die Zwei Wahrheiten beginnen. Von einer herzensbildenden, religionsneutralen Ethik ausgehend entfalten sich dann die weiteren Themen des Stufenwegs. Auf diesen Text stützt sich auch das neue Lamrim-Studien- und Praxisprogramm, das im Oktober beginnt.

Hinweis: Rinpoche lehrt auf Englisch und wird simultan ins Deutsche übersetzt. Alle Plätze zur Teilnahme vor Ort sind bereits ausgebucht. Anmeldungen sind somit nur noch zur Online-Teilnahme möglich.

Zeit | Freitag 15.50 bis 17.30 Uhr, Samstag 11 bis 17 Uhr, Sonntag 9.30 bis 13 Uhr

Regulär 165 Euro | Mitglieder 100 Euro | Ermäßigt 65 Euro

© Stefanie Kösling
© Stefanie Kösling

3. VOR ORT MBSR – Vertiefung der Übungspraxis

Donnerstag, 9. Dezember 2021

Leitung | Christian Stocker

Die Vertiefungsabende stehen allen offen, die bereits einen 8-wöchigen MBSR-Kurs absolviert haben und die ihre Achtsamkeitspraxis auffrischen oder vertiefen möchten. Jedes einzelne Treffen ist eigenständig und in sich abgeschlossen.
Um Anmeldung 2 Tage vorher wird gebeten.

Zeit | 18.30 bis 21 Uhr

Regulär 25 Euro | Mitglieder 20 Euro | ermäßigter Preis auf Anfrage

© Stefanie Kösling
© Stefanie Kösling

VORMERKEN

ONLINE "Der Stufenweg des XIV. Dalai Lama" – Die Übersetzung des großen Werkes

Donnerstag, 9. Dezember 2021

Einblicke ins Projekt | S. E. Dagyab Kyabgön Rinpoche und Andreas Ansmann

Seit 2017 wird das zweibändige Werk des Dalai Lama unter der Leitung unseres Tibethaus Verlags ins Englische, Deutsche und Chinesische übersetzt. Das beeindruckende Projekt geht nun auf die Zielgerade. An diesem Abend werden wir einen Einblick in das Projekt zusammen mit einem inhaltlichen Überblick geben. Dagyab Rinpoche, der dieses Werk im Auftrag des Dalai Lama zusammengestellt hat, erläutert uns, warum es für Buddhisten aber auch für Nicht-Buddhisten von großer Bedeutung ist. Andreas Ansmann, der verantwortliche Verlagsleiter des Tibethauses, berichtet von den vielen Herausforderungen, die so ein großes Übersetzungsprojekt mit sich bringt und gibt einen inhaltlichen Überblick über beide Bände. Seien Sie gespannt!

Anmeldung bitte bis spätestens zwei Tage vorher.

Zusatzinfo | Diese Veranstaltung findet online per ZOOM statt.

Zeit | 19 bis 20.30 Uhr

Kostenfrei

© Tibethaus
© Tibethaus

Vorschau   

Fr. 10.12. Buddhistische Einsichten für Heute | Shenphen Rinpoche 

Do. 16.11. Heilkunde kennenlernen – Teil 4: Wachsen mit Achtsamkeit – Alltagsaufgaben besser lösen | Prof. Dr. Klaus Jork

 

Das neue Programmheft des ersten Halbjahres 2022: https://www.tibethaus.com/fileadmin/user_upload/tbh_progr._langDIN_01_2022_web.pdf

Zitat der Woche

"Es ist nicht die Größe der Aufgabe, die zählt, sondern die Größe unseres Mutes."

Matthieu Ricard

© Tibethaus
© Tibethaus

Um unsere vielfältigen Aktivitäten durchzuführen, sind wir auf Eure finanzielle Unterstützung durch Spenden angewiesen. 

Kontoinhaber: Tibethaus Deutschland e.V. 
Bank: Frankfurter Volksbank 
IBAN: DE81 5019 0000 6100 0142 95 

Herzlichen Dank! 

Diese Unterstützung hilft dem Tibethaus sehr, und wir danken allen Spenderinnen und Spendern von Herzen.