Chömail 23.08.2021

CHÖMAIL

Ausgabe 23.08.21

© Elke Hessel
© Elke Hessel

Liebe Tibethaus-Freundinnen und -Freunde,                        

die nächste offene Mittwochsmeditation ist am 25.8., dazu laden wir herzlich ein. Siehe: https://www.tibethaus.com/programm/aktuelles-programm/detailansicht/calendar/08/11/event/tx_cal_phpicalendar/vor-ort-geleitete-meditation-beginn.html.  Am selben Tag wird auch der Tibethaus-Shop von 16 bis 19 Uhr geöffnet sein.

Am Freitag, dem 27. August, 17 bis 18 Uhr, findet dann VOR ORT + ONLINE der Abschluss der vierwöchigen Weiße Tara Langlebenspraxis für Dagyab Rinpoche zusammen mit Andreas Ansmann statt. https://www.tibethaus.com/programm/aktuelles-programm/detailansicht/calendar/07/30/event/tx_cal_phpicalendar/vor-ort-online-langlebenspraxis-weisse-tara.html

Das gesamte Programm des zweiten Halbjahres findet ihr auch auf unserer Homepage unter: https://www.tibethaus.com/fileadmin/user_upload/tbh_progr._langDIN_02_2021_web.pdf

Wir freuen uns auf Euch!  

Euer Tibethaus-Team

© Tibethaus
© Tibethaus

Nachrichten

1. Dalai Lama Live Webcast: Tibetische Kultur und Frieden

Programm               

1. ONLINE Tibetisch-Fortgeschrittenenkurs IV (Beginn)

2. ONLINE MBSR – Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Prof. Jon Kabat-Zinn (Beginn)

3. VOR ORT Achtsamkeitsbasierte Rückfallprävention bei Depression (MBCT) (Beginn)

Vormerken           

Vorschau            

Zitat der Woche

Nachrichten

© Ven. Tenzin Jamphel
© Ven. Tenzin Jamphel

1. Dalai Lama Live Webcast: Tibetische Kultur und Frieden

Mittwoch, 25. August 2021 | ca. 05.30 - 06.30 Uhr (MEZ)

Seine Heiligkeit der Dalai Lama spricht über Die tibetische Kultur und ihr Potenzial zur Förderung des Friedens. Anschließend beantwortet er Fragen von den Online-Teilnehmenden. Dieser Vortrag wird von der Tibet Initiative Deutschland (TID) organisiert. Dagyab Rinpoche und Thösam Rinpoche gehören zu den Ehrengästen. 

Die Übersetzerin Geshema Kelsang Wangmo ist vom Büro des Dalai Lama gebeten worden, die Unterweisungen simultan ins Deutsche zu übersetzen. Wir würden uns wie immer freuen, wenn Ihr die Arbeit von Kelsang Wangmo mit einer Spende unterstützen könntet.

Link zur Veranstaltung: https://www.tibethaus.com/index.php?id=1009

Programm

© Stefanie Kösling
© Stefanie Kösling

1. ONLINE Tibetisch-Fortgeschrittenenkurs IV (Beginn)

Sonntag, 29. August 2021  

Kursleitung | Thoesam Rinpoche  

This course is an advanced course and continuation from last semester. If you wish to join this course, then we expect you to know the most of the basic Tibetan grammar, be able to read the text and understand it. In this class, we are dealing with various story texts and translate it into English or German..
Folgende Termine sind vorgesehen: 29.8., 19.9., 10.10., 14.11., 12.12.2021.
Hinweis: Die Veranstaltung wird jetzt doch auf Wunsch der Teilnehmer LIVE ONLINE stattfinden.

Zusatzinfo | Die Veranstaltung findet teilweise auf Englisch statt.  

Zeit | jeweils 12 bis 16 Uhr  

Regulär 170 Euro | Mitglieder 105 Euro | Ermäßigt 70 Euro

© Stefanie Kösling
© Stefanie Kösling

2. ONLINE MBSR – Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Prof. Jon Kabat-Zinn (Beginn)

Dienstag, 31. August 2021 

Live-Online 8-Wochen-Programm (Kurs 3b_2021) | Christian Stocker 

Unser langjähriger MBSR-Lehrer Christian Stocker hat inzwischen auch eine MBSR-Onlinekursleiter-Weiterbildung gemacht. Auch in den Online MBSR-8-Wochen-Programmen wird ein besonderer Wert wird auf eine gründliche Schulung der Achtsamkeit gelegt.  

ACHTUNG: Die Online-Kurse sind genauso schnell ausgebucht, da auch hier nur eine begrenzte Teilnehmerzahl gilt. Bitte rechtzeitig informieren und anmelden! 

Folgende Termine sind vorgesehen: 31.8., 7.9., 14.9., 21.9., 28.9., 5.10., 12.10., 19.10. und ein Übungstag am 3.10.2021 von 10 bis 16 Uhr. 

Anmeldeschluss ist der 24. August. 

Zeit | jeweils 18.30 bis 21 Uhr 

Regulär 390 Euro | Mitglieder 340 Euro | ermäßigter Preis auf Anfrage

© privat
© privat

3. VOR ORT Achtsamkeitsbasierte Rückfallprävention bei Depression (MBCT) (Beginn)

Donnerstag, 2. September 2021

8-Wochen-Programm (Kurs 2_2021) | Monika Kansy

Das MBCT-Programm, das im kleinen Kreis stattfindet, richtet sich an Personen, die akut nicht depressiv sind, aber bereits mehrere depressive Episoden erlebt haben. Die aktuell vorliegenden wissenschaftlichen Studien lassen darauf schließen, dass die Achsamkeitsbasierte Kognitive Therapie eine wirkungsvolle Methode ist, um das Rückfallrisiko zu reduzieren. Neben den formalen Achtsamkeitsübungen und der Schulung der Achtsamkeit im Alltag beinhaltet das Programm grundlegende Informationen zum Thema Depression und greift auf Übungen der kognitiven Verhaltenstherapie zurück. Schritt für Schritt lernen die Teilnehmer, Frühwarnsymptome, wie depressionsfördernde Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen, rechtzeitig wahrzunehmen und Grübelprozesse zu unterbrechen.

Folgende Termine sind vorgesehen: 2.9., 9.9., 16.9., 30.9., 7.10., 14.10., 21.10., 28.10. (nicht am 23.9.!) sowie ein Übungstag am 24.10.2021 von 10 bis 16 Uhr.

Anmeldeschluss ist der 26. August.

Zeit | jeweils 18.30 bis 21 Uhr

Regulär 450 Euro | Mitglieder 370 Euro | ermäßigter Preis auf Anfrage

© Stefanie Kösling
© Stefanie Kösling

VORMERKEN   

Atishas Herzensrat 

Samstag 4. und Sonntag 5. September 2021

(vor Ort + live online) Seminar | Shenphen Rinpoche 

„Das beste Wissen ist das Wissen über die Selbstlosigkeit. Das beste Verhalten ist, Deinen Geist zu zähmen. Die beste Vollkommenheit ist, wenn Du in Dir die geistigen Gifte verminderst.“ Diese und andere Ratschläge, die Atisha seinen engsten Schülern mit auf den Weg gab, können uns auch heute noch helfen, uns selbst besser einzuschätzen und unseren Defiziten auf die Schliche zu kommen. Rinpoche wird aus kleinen literarischen Schätzen, die Dagyab Rinpoche empfohlen und ins Deutsche hat übersetzen lassen, lehren. Anmeldeschluss ist der 30. August. 

Zeit | Samstag 12 bis 18.30 Uhr, Sonntag 9.30 bis 13 Uhr 

Regulär 90 Euro | Mitglieder 55 Euro | ermäßigt 35 Euro

© Tibethaus
© Tibethaus

Vorschau

Do. 2.9. MBSR-Informationsabend  | Christian Stocker + Heike Merkle 

Fr. 3.9. Inspirierende Biographien: Dromtönpa, der unermüdliche Schüler  | Shenphen Rinpoche 

Mo. 6.9. Beginn: Hatha-Yoga-Kurs – Mittelstufe | Claudia Rauer 

Di. 7.9. Beginn: Hatha-Yoga-Kurs – Einsteiger + Geübte | Claudia Rauer

Zitat der Woche 

„Die Überwindung der eigenen nackten Interessen und das

Teilen der Lebenschancen sind der Preis des Friedens.“ 

Kardinal Karl Lehmann

© Tibethaus
© Tibethaus

Um unsere vielfältigen Aktivitäten durchzuführen, sind wir auf Eure finanzielle Unterstützung durch Spenden angewiesen. 

Kontoinhaber: Tibethaus Deutschland e.V. 
Bank: Frankfurter Volksbank 
IBAN: DE81 5019 0000 6100 0142 95 

Herzlichen Dank! 

Diese Unterstützung hilft dem Tibethaus sehr, und wir danken allen Spenderinnen und Spendern von Herzen.