Chömail 25.10.2021

CHÖMAIL

Ausgabe 25.10.21

Eingang zum Berghof © Elke Hessel
Eingang zum Berghof © Elke Hessel

Liebe Tibethaus-Freundinnen und -Freunde,                               

letztes Wochenende hat im schönen Retreathaus Berghof in Wiesen/Spessart eine Kooperationsveranstaltung stattgefunden, Unterweisungen von S. E. Dagyab Rinpoche und von Shenphen Rinpoche, zu denen Teilnehmer/innen aus ganz Europa und sogar den USA und Russland angereist sind. Endlich war solch ein internationaler Kurs – natürlich mit strengen Auflagen – wieder möglich. Die Teachings waren (wie immer) brillant, tiefgründig und pragmatisch zur gleichen Zeit, die ganze Organisation lief wie am Schnürchen, kulinarisch wurden wir bestens versorgt durch das deutsch/bhutanesische Kochteam, und das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Wir kamen uns vor wie in einem „Reinen Land“. 

Noch ein kleiner Tipp: am Mittwoch wird im Tibethaus zum ersten Mal offiziell Lhabab Düchen gefeiert, einer der vier buddhistischen Feiertage, der in Tibet und Bhutan sehr verbreitet ist. Die wöchentliche Mittwochsmeditation fällt deshalb ausnahmsweise aus. Näheres unter: https://www.tibethaus.com/programm/aktuelles-programm/detailansicht/calendar/10/27/event/tx_cal_phpicalendar/vor-ort-lhabab-duechen-festival.html

Wir wünschen Euch eine gute Woche! 

Euer Tibethaus-Team

Alles in einem Rutsch: der Überblick © Tibethaus
Alles in einem Rutsch: der Überblick © Tibethaus

Nachrichten          

1. Unterstützung für unser Versand-Team gesucht

2. Tai Chuan Kurs vor der Mittwochsmeditation

Programm                       

1. VOR ORT MBSR – Vertiefung der Übungspraxis

2. VOR ORT + ONLINE Alles ist mit allem verbunden: Umwelt und Buddhismus 

3. VOR ORT + ONLINE Ein gutes Herz entwickeln – Lojong, Teil 2 

4. VOR ORT + ONLINE Das Klarträumen: Was ist alles möglich im Traum? 

Vormerken                 

Vorschau                  

Zitat der Woche

Nachrichten

© Tibethaus
© Tibethaus

1. Unterstützung für unser Versand-Team gesucht

Wir suchen zeitnah ehrenamtliche Unterstützung für das Versand-Team des Tibethaus Shops. Aktuell werden lediglich Bücher versendet, ab April 2022 - nach Eröffnung des neuen Webshops - auch andere Shopwaren. Aufwand: 4-8 Stunden pro Monat. Vergünstigungen: kostenlose Teilnahme an vielen Veranstaltungen des Tibethaus im Gegenwert von 840 EUR/Jahr. Wir freuen uns über Eure Bewerbung an Martin Brüger: brueger(at)tibethaus(dot)com. Weitere Details unter: https://www.tibethaus.com/jobs.html

© Stefanie Kösling
© Stefanie Kösling

2.  Tai Chuan Kurs vor der Mittwochsmeditation

Unter dem Motto „Tai Chuan, die sanfte ART der Stressbewältigung“ veranstaltet die Tai Chi und Ch’i-Kung Schule Gisa Anders ab Mittwoch, den 27.10.21 in den schönen Räumen des Tibethaus einen Tai Chi und Ch’i-Kung-Kurs. Bitte bei Interesse umgehend anmelden!

Unterrichtstermine: 27.10.21 bis 12.01.22 (kein Unterricht in der Winterpause)

Unterrichtzeit: 17.45-18.45 Uhr, Kursgebühr: 135 Euro 

Anmeldung: Gisa Anders, gisa.anders1(at)gmail(dot)comwww.taichi-frankfurt-badnauheim.de

Programm

© Stefanie Kösling
© Stefanie Kösling

1. VOR ORT MBSR – Vertiefung der Übungspraxis

Donnerstag, 28. Oktober 2021

Leitung | Christian Stocker

Die Vertiefungsabende stehen allen offen, die bereits einen 8-wöchigen MBSR-Kurs absolviert haben und die ihre Achtsamkeitspraxis auffrischen oder vertiefen möchten. Jedes einzelne Treffen ist eigenständig und in sich abgeschlossen.
Um Anmeldung 2 Tage vorher wird gebeten.

Zeit | 18.30 bis 21 Uhr

Regulär 25 Euro | Mitglieder 20 Euro | ermäßigter Preis auf Anfrag

© Elke Hessel
© Elke Hessel

2.  VOR ORT + ONLINE Alles ist mit allem verbunden: Umwelt und Buddhismus

Freitag, 29. Oktober 2021 

Vortrag | Shenphen Rinpoche 

Wir Menschen müssen umsteuern und damit aufhören, den Planeten und seine Ressourcen gnadenlos auszubeuten. Indem wir buddhistische Grundgedanken verinnerlichen, lernen wir zu begreifen, wie alles mit allem zusammenhängt, miteinander vernetzt ist, und wie wir verantwortungsvoller, klüger und mitfühlender handeln können – das ist essentiell. Wenn wir mehr im Einklang mit den Bedürfnissen aller stehen, helfen wir uns auch selbst am besten. 

Anmeldeschluss ist der 28. Oktober. 

Zeit | 19.30 bis 21 Uhr 

Regulär 15 Euro | Mitglieder 10 Euro | Ermäßigt 5 Euro

© privat
© privat

3.  VOR ORT + ONLINE Ein gutes Herz entwickeln – Lojong, Teil 2

Samstag, 30. bis Sonntag, 31. Oktober 2021 

Praxisseminar | Tenzin Peljor 

An diesem zweiten Wochenende werden Methoden vorgestellt, Schwierigkeiten, Hindernisse und Leid für den spirituellen Pfad nutzbar zu machen. Statt in Selbstmitleid und Wehklagen zu versinken, werden diese ein Anlass für geistiges Wachstum. Gelingt dies, erlangt man eine tiefere Freiheit. Denn kann man Leid und Probleme in Ursachen für Glück und Wachstum verwandeln, ist es eigentlich völlig egal, ob es einem – von außen betrachtet – gut oder schlecht geht. 

Anmeldeschluss ist der 27. Oktober. 

Zeit | Samstag 12 bis 18.30 Uhr, Sonntag 9.30 bis 13 Uhr 

Regulär 90 Euro | Mitglieder 55 Euro | Ermäßigt 35 Euro

© Jangbu
© Jangbu

4. VOR ORT + ONLINE Das Klarträumen: Was ist alles möglich im Traum?

Freitag, 5. November 2021 

Vortrag via ZOOM | Prof. Dr. Michael Schredl 

Klarträume oder auch luzide Träume (engl.: lucid dreaming) sind dadurch gekennzeichnet, dass der Träumer/die Träumerin sich während des Traumes bewusst ist, dass sie/er träumt. Viele erleben die luziden Träume als positiv, doch gibt es auch unerwünschte Nebenwirkungen? Wenn ja, was lässt sich dagegen tun? Michael Schredl, der renommierte Psychologe, Klartraum-Experte und wissenschaftliche Leiter des Schlaflabors des Zentralinstitutes für Seelische Gesundheit (Mannheim) beantwortet diese Fragen und spricht auch darüber, wie man das Klarträumen erlernen bzw. intensivieren kann. 

Hinweis: Der Vortrag findet via ZOOM statt. Sie können aber auch vor Ort im Tibethaus dem ZOOM Vortrag zuhören. 

Anmeldeschluss ist der 3. November. 

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe "Schlafen, Träumen und Erwachen: Tibetisch-buddhistische Perspektiven im Dialog". Mehr Infos zur Reihe gibt es hier: www.tibethaus.com/programm/studium-praxis/schlafen-traeumen-erwachen.html

Zeit | 19.30 bis 21 Uhr 

Regulär 15 Euro | Mitglieder 10 Euro | ermäßigt 5 Euro

© Tibethaus
© Tibethaus

VORMERKEN

VOR ORT Café Philosophie: Kashmirischer Shivaismus und die Vorstellung eines Weltprozesses

Donnerstag, 4. November 2021

Leitung | Prof. Dr. Klaus Jork

Wie kann man sich die Entstehung des Weltprozesses und der Individualität vorstellen? Fündig werden kann man bei der Suche nach Antworten auf diese Frage z.B. in einer Form der Praxis des tibetischen Buddhismus, dem Dzogchen, und zum anderen bei der Lehre des kashmirischen Shivaismus. In beiden Systemen lassen sich vergleichbare Sichtweisen finden: Höchster Wirklichkeit, zur Manifestation des Weltprozesses und zur Bildung des Individuellen Selbst. Shabkar Lama und die Siva-Sutras aus Kashmir vermitteln dazu differenzierte Vorstellungen.

Zeit | 19 bis 20.30 Uhr | Spendenempfehlung 5 EURO

© Tibethaus
© Tibethaus

Vorschau

Do. 11.11. Heilkunde kennenlernen – Teil 3 | Prof. Dr. Klaus Jork 

Fr. 12.11. Abhängiges Entstehen | Shenphen Rinpoche 

Zitat der Woche

"So sicher, wie es eine Reise gibt, gibt es eine Reise nach Hause.“

Jack Kornfield

© Tibethaus
© Tibethaus

Um unsere vielfältigen Aktivitäten durchzuführen, sind wir auf Eure finanzielle Unterstützung durch Spenden angewiesen. 

Kontoinhaber: Tibethaus Deutschland e.V. 
Bank: Frankfurter Volksbank 
IBAN: DE81 5019 0000 6100 0142 95 

Herzlichen Dank! 

Diese Unterstützung hilft dem Tibethaus sehr, und wir danken allen Spenderinnen und Spendern von Herzen.