Chömail 26.04.2021

CHÖMAIL

Ausgabe 26.04.21

© Jangbu
© Jangbu

Liebe Tibethaus Freundinnen und Freunde,           

Wir möchten Euch noch einmal daran erinnern, dass die Kurse des Tibethauses aktuell nur online stattfinden.  

Auch unsere langjährige Mittwochsmeditation ist online gegangen. Ihr könnt jeden Mittwoch von 19.30 bis 20.30 Uhr (gegen eine Spende) daran teilnehmen. Wir freuen uns auf Euch!   

https://zoom.us/j/93336136863, Meeting-ID: 933 3613 6863, Kenncode: 934637    

Bitte schaut in jedem Fall regelmäßig auf https://www.tibethaus.com/programm/aktuelles-programm.html nach, wie es mit dem Programm weitergeht.     

Und eines ist am Allerwichtigsten: bleibt gesund! Wir bleiben mit Euch verbunden!              

Euer Tibethaus Team

© Jangbu
© Jangbu

Nachrichten

1. Grüße von Dagyab Rinpoche aus Berlin

2. Der neue Newsletter vom Retreathaus Berghof ist da!

Programm

1. ONLINE Trauer lindern mit der Warmherzigkeit des Selbstmitgefühls. Easing Grief with the Warmth of Self-Compassion

2. ONLINE Buddhismus kennenlernen: 4. Teil: Das Herz der buddhistischen Praxis: Meditation für ein besseres Leben

3. ONLINE Informationsabend Achtsam-systemische Tiefenkommunikation

4. ONLINE Einfach Sein – In der Natur des Geistes ruhen

Vormerken

Vorschau

Zitat der Woche

Nachrichten

© Stefanie Kösling
© Stefanie Kösling

1.  Grüße von Dagyab Rinpoche aus Berlin

Unser spiritueller Leiter, S. E. Dagyab Kyabgön Rinpoche, hat uns folgende Email aus Berlin geschrieben:

Ich hoffe, Euch allen geht es gut! Folgendes möchte ich Euch berichten: Vor einigen Wochen habe ich meine 2. (letzte) Impfung bekommen. Meine Frau Norla hatte die Impfung schon lange erhalten. Somit haben wir beide ein gutes Gefühl, wir fühlen uns sicher. Auch aus buddhistischer Sicht gesehen ist es ein Grund „Hurra zu sagen“. Weil es eine gute Tat ist: „Nutzen für andere und mich selbst“.  Das ist eine Art handfeste Dharma-Praxis, ein verantwortungsvoller und positiver Beitrag für die Gesellschaft. So hat es auch unser geschätzter Dalai Lama im Rahmen seiner eigenen Impfung verkündet. Natürlich gibt es kaum Medikamente, die gar keine Nebenwirkung haben. Aber der Nutzen überwiegt dies um ein Vielfaches! 

mit herzlichen Grüßen Loden Sherab Dagyab

Berghof-Garten © Elke Hessel
Berghof-Garten © Elke Hessel

2. Der neue Newsletter vom Retreathaus Berghof ist da!

Frühlingsgrüße aus Wiesen zusammen mit einigen guten Nachrichten sendet das Retreathaus Berghof in seinem aktuellen Newsletter. Er kann gerne von Euch angefordert werden unter newsletter(at)retreathaus-berghof(dot)de.

Programm

© Christine Longaker
© Christine Longaker

1.  ONLINE: Trauer lindern mit der Warmherzigkeit des Selbstmitgefühls. Easing Grief with the Warmth of Self-Compassion

Freitag 30. April bis Sonntag 02. Mai 2021

Kompaktkurs | Christine Longaker

Wir lernen für den spirituellen und persönlichen Weg der Trauer, Methoden zu entwickeln zur Heilung von jeder erdenklichen Art von Verlust.
Die berühmte Pionierin der spirituellen Begleitung erklärt, dass Trauer eine natürliche Reaktion ist, wenn jemand, der uns nahesteht, stirbt. Doch oft sind wir völlig unvorbereitet auf die intensiven Gefühle und das Chaos, das dann ausbricht. Wir können drei Dinge lernen, die helfen, die Trauer zu lindern: Verbindung, einen Zufluchtsort finden und Mitgefühl für uns selbst haben. Durch Einsichten, effektive Methoden zur Heilung, mitfühlendes Zuhören und geführte Meditationen erhalten Sie sinnvolle Werkzeuge, die Sie in den Wochen und Monaten nach einem Verlust emotional, körperlich und geistig unterstützen können.

We learn for the spiritual and personal journey of grief to develop methods for healing from every conceivable kind of loss.

The famous pioneer of spiritual care explains that grief is a natural response when someone close to us dies, yet often we are completely unprepared for the intense feelings and chaos that are un- leashed. We can learn three things that help to ease grief: connection, finding a refuge, and having compassion for ourselves. Through insights, effective methods for healing, compassionate listening, and guided meditations, you come away with meaningful tools that can support you emotionally, physically and spiritually in the weeks and months ahead.

Der Kurs wird aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt. 
Um Anmeldung bis spätestens zum 28. April wird gebeten. 

Zeit | Freitag 19 bis 20.30 Uhr, Samstag 10 bis 18 Uhr, Sonntag 10 bis 13.30 Uhr

Kosten | Regulär 160 Euro | Mitglieder 95 Euro | ermäßigt 65 Euro

© Tibethaus
© Tibethaus

2. ONLINE: Buddhismus kennenlernen

4. Teil: Das Herz der buddhistischen Praxis: Meditation für ein besseres Leben

Donnerstag, 6. Mai 2021

Vortrag, Übungen, Dialog | Birgit Justl 

Meditation kann Sie in Stressphasen zur Ruhe bringen. Wer sie kontinuierlich übt, findet Gelassenheit und die Fähigkeit zu echter Freude und Mitgefühl. Das eigentliche Ziel aber ist das sogenannte Erwachen und das Verständnis über die wahre Natur der Wirklichkeit. Die erfahrene Meditationslehrerin Birgit Justl stellt die wichtigsten Formen der buddhistischen Meditation und Achtsamkeitsübungen vor und leitet einige davon an. 

Diese Reihe ist gedacht für alle Interessierten, die den Buddhismus modern und fundiert kennenlernen möchten. Bei jeder Veranstaltung bekommen Sie eine andere Perspektive geboten: Buddhismus als Tradition, seine wichtigsten Inhalte und Praxisansätze, Meditation und ihre Anwendung, tibetischer Buddhismus und die Welten des Tantra. Diese Einstiegsabende sind ideal für neugierige „Newcomer“ und Menschen, die bereits einen Zugang zum Buddhismus haben und spezielle Aspekte ein wenig vertiefen möchten. 

Um Anmeldung spätestens einen Tag vor der Veranstaltung wird gebeten.

Zeit | jeweils von 19.30 bis 21 Uhr 

Kosten | regulär 15 Euro | Mitglieder 10 Euro | ermäßigt 5 Euro

© Daniel Sieben
© Daniel Sieben

3. ONLINE Informationsabend Achtsam-systemische Tiefenkommunikation

Freitag, 07. Mai 2021

Interaktiver Vortrag | Dr. Daniel Sieben

Viele von uns sehnen sich nach tieferer zwischenmenschlicher Verbindung und erfüllendem Austausch mit anderen. Diese große Sehnsucht wird oft enttäuscht, obwohl wir vieles versuchen: Neuigkeiten werden berichtet, Themen gewechselt und Meinungen ausgetauscht. Dennoch bleibt danach manchmal ein Gefühl von Leere, Nichtbegegnung und Erschöpfung. Wer kennt das nicht?

Welche Möglichkeiten es stattdessen gibt, in Beziehung zu treten und ein gemeinsames Gespräch zu führen, wird an diesem Abend vorgestellt. Das Gelernte kann dann in einem Seminar am 30.5.2021 mit Hilfe von Achtsamkeitspraxis und systemischen Methoden weiter geübt werden.

Dr. Daniel Sieben, beratender Volkswirt, Publikationen über nachhaltigen Bewusstseinswandel. Seit 1997 Meditationspraxis sowie zahlreiche Transformationsseminare und systemische Weiterbildungen.

Um Anmeldung bis zum 5. Mai wird gebeten.

Zeit | 19.30 bis 21 Uhr

Kosten | Regulär 15 Euro | Mitglieder 10 Euro | ermäßigt 5 Euro

© Tibethaus
© Tibethaus

4. ONLINE Einfach Sein – In der Natur des Geistes ruhen

SAMSTAG 8. MAI 2021

Praxistag | Birgit Justl und Martin Brüger 

Entspannt und freudvoll im eigenen Sein zur Ruhe kommen – wer sich davon angesprochen fühlt, kann an diesem Praxistag in neue Erfahrungen bei der Erforschung des eigenen Geistes eintauchen. Der Praxistag findet online statt. So können wir die Zeit des vermehrten mit sich Seins als Qualität erfahren und über unsere meditative Erfahrungen in Austausch gehen. Unter der Leitung der erfahrenen Meditationsleiter und Dharma-Tutoren ist diese Veranstaltung auch ein möglicher Vorgeschmack auf das mehrtägige Einfach Sein-Retreat, das jedes Jahr im Herbst im Retreathaus Berghof stattfindet. Die Teilnehmer/innen sollten etwas Erfahrung in Meditation mitbringen. 

Um Anmeldung bis zum 30. April wird gebeten.

Zeit | 10 bis 15 Uhr (mit Pausen)

Kosten | Regulär 45 Euro | Mitglieder 25 Euro | ermäßigt 20 Euro

Wandern oberhalb des Berghofes © Tibethaus
Wandern oberhalb des Berghofes © Tibethaus

VORMERKEN   

Lamrim-Wochenende – Den Stufenweg kennenlernen 

Retreatleitung | Annette Knüsel und Andreas Ansmann 

Freitag 28. bis Sonntag 30. Mai 2021

Was macht mein Leben wertvoll? Welche Rolle spielt Ethik für ein glückliches Leben? Was bedeutet Vergänglichkeit für mich? Wie kann ich mit meinen Mitmenschen ein gutes Leben führen? Diese und andere Fragen tauchen bei den meisten von uns immer wieder auf. Es kann der Wunsch entstehen, sich auf strukturierte Weise mit diesen Themen zu befassen. Der buddhistische Stufenweg, im tibetischen Lamrim genannt, bietet die Möglichkeit dazu. Die beiden erfahrenen Tutoren und langjährigen Leitern von Retreats werden an diesem Wochenende mit Erklärungen, Diskussion und Meditation eine Einführung geben. Teilnahmevoraussetzungen sind Offenheit und Interesse, mehr über die buddhistische Sicht des Lebens zu erfahren. 

Um Anmeldung bis zum 14. Mai wird gebeten. 

Achtung: Die Veranstaltung ist vor Ort im Berghof geplant. Falls dies nicht möglich ist, wird der Kurs per Zoom stattfinden. Darüber werden wir Mitte Mai entscheiden und das Euch mitteilen.

Zeit │ Fr. 18 Uhr mit dem Abendessen bis So. 15 Uhr

Regulär 90 Euro │ TH-Mitglieder 60 Euro │ ermäßigt 40 Euro; zuzügl. Kost und Logis

Anmeldung unter www.retreathaus-berghof.de/anmeldung

tibetische Wandmalerei © Tibethaus
tibetische Wandmalerei © Tibethaus

Vorschau

Di. 11.5. Beginn Live-Online MBSR-8-Wochen-Programm (Kurs 2a_2021) | Christian Stocker 

Fr. 14.5. Wie wirkt Meditation auf unser Gehirn? ONLINE-Vortrag | Dr. Britta Hölzel

© Tibethaus
© Tibethaus

Zitat der Woche    

"Meditation ist kein Ausweichen, sondern eine gelassene Begegnung mit der Realität."

Thich Nhat Hanh

© Tibethaus
© Tibethaus

Um unsere vielfältigen Aktivitäten durchzuführen, sind wir auf Eure finanzielle Unterstützung durch Spenden angewiesen. 

Kontoinhaber: Tibethaus Deutschland e.V. 
Bank: Frankfurter Volksbank 
IBAN: DE81 5019 0000 6100 0142 95 

Herzlichen Dank! 

Diese Unterstützung hilft dem Tibethaus sehr, und wir danken allen Spenderinnen und Spendern von Herzen.