CHÖMAIL
Ausgabe 27.09.21

Liebe Tibethaus-Freundinnen und -Freunde,
wir hoffen, dass es Euch allen gut geht und Ihr einige Tage oder Wochen der Muße habt verbringen können. Wir möchten Euch auf unsere nächste offene Mittwochsmeditation am 29.9. aufmerksam machen. Siehe: https://tibethaus.com/programm/woechentlich.html.
Das gesamte Programm des zweiten Halbjahres findet Ihr auch auf unserer Homepage unter: https://www.tibethaus.com/fileadmin/user_upload/tbh_progr._langDIN_02_2021_web.pdf
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Euer Tibethaus-Team

Nachrichten
1. S. H. Dalai Lama Live Webcast
2. Tai Chi Chuan die sanfte ART der Stressbewältigung
Programm
1. VOR ORT + ONLINE Das Tibetische Schlaf- und Traum-Yoga: Eine Einführung
2. VOR ORT Yoga für mobile Schultern
3. VOR ORT Achtsam-systemische Tiefenkommunikation: Gespräche gestalten statt Gesellschaft spalten
4. VOR ORT Heilkunde kennenlernen – Teil 2: Spiritualität als heilende Erfahrung durch Praxis
5. VOR ORT + ONLINE „Vernetztes Leben – Buddhismus Kompakt“: Start des neuen Lamrim-Studien- und Praxisprogramms
Vormerken
Vorschau
Zitat der Woche
Nachrichten

1. S. H. Dalai Lama Live Webcast
Seine Heiligkeit der Dalai Lama wird am 9. bis 10. Oktober eine Online-Unterweisung für Buddhisten aus Taiwan über "Tsongkhapas Lobpreis an das anhängige Entstehen" geben. Im Anschluss wird es eine Fragen- und Antwortrunde geben.
Weitere Informationen und den aktuellen Terminplan der Livewebcasts gibt es unter: https://www.tibethaus.com/index.php?id=1009

2. Tai Chi Chuan die sanfte ART der Stressbewältigung
Die meisten haben schon einmal die schönen, fließenden Bewegungen des Taichi gesehen, vielleicht in einem Film über Asien oder sogar bei einem Spaziergang im Park. Taichi begeistert durch seine sanften Bewegungsabfolgen, die zusammen mit bewussten Atemübungen den Körper in ein harmonisches Gleichgewicht bringen. Unter dem Motto „Tai Chi Chuan die sanfte ART der Stressbewältigung“ veranstaltet die Tai Chi und Ch’i-Kung Schule Gisa Anders ab Mittwoch, den 27.10.21 in den Räumen des Tibethauses einen Taichi und Ch’i-Kung-Kurs.
Unterrichtstermine: 27.10., 03.11., 10.11., 17.11., 24.11., 01.12., 08.12., 15.12., 12.01., (kein Unterricht in den Ferien)
Unterrichtzeit: 17.45-18.45 Uhr
Anmeldung für den Taichi und Ch’i-Kung-Kurs: Gisa Anders 06032-3076163 oder gisa.anders1(at)gmail(dot)com
Programm

1. VOR ORT + ONLINE Das Tibetische Schlaf- und Traum-Yoga: Eine Einführung
Donnerstag, 7. Oktober 2021
Vortrag auf Englisch via ZOOM | Geshe Tenzin Wangyal Rinpoche
Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir schlafend – und meistens bekommen wir das gar nicht mit. Das tibetische Schlaf- und Traum-Yoga lehrt uns, dass wir uns auch tagsüber, wenn wir meinen, wach zu sein und die Wirklichkeit wahrzunehmen, in einer Illusion befinden – genauso wie nachts, wenn wir träumen. Durch die Praxis des Traum-Yoga können wir Gewahrsein in jedem Moment des Lebens entwickeln. Wir werden freier, flexibler und immer weniger von gewohnten Mustern und Ablenkungen beherrscht. Schließlich lässt sich ein dauerhaftes Gewahrsein entwickeln, das es uns erlaubt, nicht nur im Wachzustand, sondern auch im Traum bewusst zu sein. Wenn wir diese Fähigkeit voll entwickelt haben, werden wir dazu in der Lage sein, unser gesamtes Leben – im Wachzustand und während des Traumes – leichter, klarer und wertschätzender zu leben. Für diese Auftaktveranstaltung der Veranstaltungsreihe „Schlafen, Träumen und Erwachen: Tibetisch-buddhistische Perspektiven im Dialog“ ist uns der renommierte und international bekannte tibetische Lehrer und Autor Tenzin Wangyal Rinpoche live aus den USA zugeschaltet.
Hinweis: Der Vortrag findet auf Englisch statt.
Anmeldeschluss ist der 5. Oktober.
Zusatzinfo | Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe "Schlafen, Träumen und Erwachen: Tibetisch-buddhistische Perspektiven im Dialog". Mehr Infos zur Reihe gibt es hier: https://www.tibethaus.com/programm/studium-praxis/schlafen-traeumen-erwachen.htmlwww.tibethaus.com/programm/studium-praxis/schlafen-traeumen-erwachen.html
Zeit | 18 bis 20 Uhr
Regulär 20 Euro | Mitglieder 10 Euro | Ermäßigt 10 Euro
Geshe Tenzin Wangyal Rinpoche, Gründer und spiritueller Leiter von Ligmincha International, weltweit bekannter und renommierter Lehrer und Meister der tibetischen Bön-Tradition, Autor zahlreicher Bücher und Experte für das tibetische Schlaf- und Traum-Yoga. Seit 1991 lebt Rinpoche in den USA und eröffnet damit die Bön-Lehren vermehrt auch westlichen Interessierten. Seine Sangha in Deutschland ist Ligmincha Deutschland e.V. (www.ligmincha.de).
--------------------------------------------------------------------------------------
ON SITE + ONLINE The Tibetan Sleep and Dream Yoga: An Introduction
Thursday October 7th, 2021
Lecture in English via ZOOM | Geshe Tenzin Wangyal Rinpoche
We spend one third of our lives asleep - and most of the time we don't even realize it. Tibetan sleep and dream yoga teaches us that during the day, too, when we think we are awake and perceive reality, we are in an illusion - just as we are at night when we dream. Through the practice of dream yoga, we can develop awareness in every moment of life. We become freer, more flexible and less and less dominated by habitual patterns and distractions. Eventually, a permanent awareness can be developed that allows us to be conscious not only while awake, but also in dreams. When we have fully developed this ability, we will be able to live our entire lives - while awake and while dreaming - more easily, clearly and appreciatively. For this first event of the series “Sleeping, Dreaming and Awakening: Tibetan-Buddhist Perspectives in Dialog”, we are joined live from the USA by the renowned and internationally known Tibetan teacher and author Tenzin Wangyal Rinpoche.
Note: The lecture will be held in English.
Registration deadline is October 5.
Additional info | This event is part of the event series "Sleeping, Dreaming and Awakening: Tibetan-Buddhist Perspectives in Dialogue". For more information on the event series, click here: https://www.tibethaus.com/programm/studium-praxis/schlafen-traeumen-erwachen.htmlwww.tibethaus.com/programm/studium-praxis/schlafen-traeumen-erwachen.html
Time | 6 to 8 p.m. (German time)
Regular 20 Euro | Members 10 Euro | Reduced 10 Euro
Location | TIBETHAUS | FRANKFURT and LIVE ONLINE
Geshe Tenzin Wangyal Rinpoche, founder and spiritual director of Ligmincha International, internationally known and renowned teacher and master of the Tibetan Bon tradition, author of numerous books and expert on Tibetan Sleep and Dream Yoga. Since 1991, Rinpoche has been living in the United States, thus introducing the Bon teachings to more Westerners. His Sangha in Germany is Ligmincha Deutschland e.V. (www.ligmincha.de).

2. VOR ORT Yoga für mobile Schultern
Samstag, 9. Oktober 2021
Workshop | Claudia Rauer
Verspannungen und Blockaden im Schulter- und Nackenbereich gehören zu den typischen Begleiterscheinungen unseres modernen Lebens. Wir arbeiten viel vor dem Computer, sitzen, tippen, scrollen auf den Bildschirmen unserer Smartphones und Tablets – immer schön mit gesenktem Kopf und gebeugtem Nacken. Entspannung und Bewegung sind der richtige Weg, um Schultern und Nacken zu entlasten. Yoga entspannt Körper und Geist, hilft beim Loslassen von Belastendem und lockert die Muskulatur. Wir lernen eine Yoga-Sequenz für den Schulter- und Nackenbereich und schauen uns die Muskulatur des Schultergürtels einmal genauer an, um zu verstehen, wie es zu Schulterproblemen kommt und wie wir diese lösen können.
Anmeldeschluss ist der 1. Oktober.
Zeit | 14.30 bis 18 Uhr
Regulär 45 Euro | Mitglieder 25 Euro | Ermäßigt 20 Euro

3. VOR ORT Achtsam-systemische Tiefenkommunikation: Gespräche gestalten statt Gesellschaft spalten
Sonntag, 10. Oktober 2021
Seminar | Dr. Daniel Sieben
Viele von uns sehnen sich nach tieferer zwischenmenschlicher Verbindung und erfüllendem Austausch mit anderen. Diese große Sehnsucht wird oft enttäuscht, obwohl wir vieles versuchen: Neuigkeiten werden berichtet, Themen gewechselt und Meinungen ausgetauscht. Dennoch bleibt danach manchmal ein Gefühl von Leere, Nichtbegegnung und Erschöpfung. Wer kennt das nicht? Welche Möglichkeiten es stattdessen gibt, in Beziehung zu treten und ein gemeinsames Gespräch zu führen, wird in diesem Seminar untersucht und praktiziert.
Anmeldeschluss ist der 1. Oktober.
Zeit | 10 bis 18 Uhr
Regulär 90 Euro | Mitglieder 55 Euro | Ermäßigt 35 Euro

4. VOR ORT Heilkunde kennenlernen – Teil 2: Spiritualität als heilende Erfahrung durch Praxis
Donnerstag, 14. Oktober 2021
Vortrag und Diskussion | Prof. Dr. Klaus Jork
Seit Jahrtausenden versuchen Menschen, auf dem Weg Antworten auf Lebensfragen zu finden wie: Wo komme ich her? Wer bin ich? Warum bin ich hier? Wo gehe ich hin? Spirituelle Praxen können helfen, sich diesem Sinnverständnis des Lebens zu nähern. Wir wollen einige dieser Sichtweisen kennenlernen und überprüfen, ob sie uns hilfreich sein können, „gesund“ zu werden.
Anmeldeschluss ist der 12. Oktober.
Zeit | 19.30 bis 21 Uhr
Regulär 15 Euro | Mitglieder 10 Euro | Ermäßigt 5 Euro

5. VOR ORT + ONLINE „Vernetztes Leben – Buddhismus Kompakt“: Start des neuen Lamrim-Studien- und Praxisprogramms
Freitag, 15. bis Sonntag, 17. Oktober 2021
Seminar | Shenphen Rinpoche, Andreas Ansmann, Annette Knüsel, Dr. Jochen Dienemann
Im Oktober 2021 startet unser neues zweijähriges Lamrim-Programm. Lamrim (tib.: lam rim, dt.: Stufenweg). Der Stufenweg zur Erleuchtung ist eine kompakte Zusammenstellung aller Themen, die für die buddhistische Praxis wichtig sind. Die Erklärungen bauen logisch aufeinander auf, von leicht zugänglich zu sehr anspruchsvoll. So hilft die Lamrim-Struktur Anfängern wie Fortgeschrittenen, auf ihrem individuellen Weg zur Buddhaschaft die nächsten Schritte zu gehen. Auch wenn man kein Buddhist ist, kann man von dieser klaren, systematischen und aufeinander aufbauenden Darlegung von Themen profitieren und wertvolle Denkanstöße für das eigene Leben erhalten. Denn es geht grundsätzlich um unser Zusammenleben mit anderen in dieser Welt. Ob wir es wollen oder nicht, wir sind mit allen anderen Wesen auf dieser Erde zutiefst verbunden und vernetzt. Und es liegt an uns, daraus ein beglückendes Erlebnis für uns selbst und andere zu machen.
Interessierte Menschen, die sich einen fundierten Überblick über den buddhistischen Weg mit Bezug zum eigenen Alltag verschaffen und lernen möchten, wie man meditiert, sind hier genau richtig!
Anmeldeschluss ist der 1. Oktober.
Zeiten für das erste Wochenende | Freitag 19 bis 21 Uhr, Samstag 12 bis 18.30 Uhr, Sonntag 9.30 bis 13 Uhr
Kosten pro Wochenende | Regulär 165 Euro | Mitglieder 100 Euro Ermäßigt 65 Euro (Anmeldung nur für das ganze Programm)
Weitere Information unter: programm/studium-praxis/ab-oktober-2021-buddhismuskompakt.htmlwww.tibethaus.com/programm/studium-praxis/ab-oktober-2021-buddhismuskompakt.html

VORMERKEN
ONLINE CBCT®-Online Foundation Course (8 Wochen)
Montag, 18. Oktober 2021 (Beginn)
Prof. Dr. Lobsang Negi & Timothy Harrison
Mitgefühl kann als eine Persönlichkeitseigenschaft verstanden werden, die uns zwar angeboren ist, jedoch durch Übung maßgeblich erweitert bzw. vertieft werden kann. Mitgefühl kann als eine Ressource verstanden werden, die wir stärken können. Durch verschiedene kontemplative Techniken können wir selbstwirksam dazu beitragen, resilienter und zufriedener zu werden und zu unserem Wohlbefinden und das der anderen beizutragen. CBCT® (Cognitively-Based Compassion Training) wurde 2004 von Prof. Negi an der Emory Universität entwickelt. Es basiert auf jahrhundertealten Techniken der indotibetischen Tradition, ist jedoch eine säkulare Methode und bezieht sich auf grundlegende menschliche Werte unabhängig von Religion und Glaube. Auf Basis einer gemeinsamen Menschlichkeit und dem Verständnis unseres wechselseitigen Bestehens kann das CBC-Training zu couragiertem Mitgefühl führen und dazu beitragen, einen friedvollen und respektvollen Umgang mit sich und andern zu gestalten. Der Kurs ist für alle diejenigen geeignet, die sich auf einen Meditationsprozess über 8 Wochen einlassen wollen, um sich besser zu reflektieren und Mitgefühl für sich und andere zu kultivieren.
Folgende Termine sind vorgesehen: Beginn 18. Oktober bis 6. Dezember (insgesamt acht Montagabende).
Hinweis: Der Kurs wird in englischer Sprache und simultan ins Deutsche übersetzt.
Bitte sehen Sie sich bei Anmeldung die Aufnahme der Infoveranstaltung unter https://www.youtube.com/watch?v=yvcTk7dSfbs an.
Zeit | jeweils 18.30 bis 20.30 Uhr
Regulär 500 Euro | Mitglieder 300 Euro | Ermäßigt 200 Euro

Vorschau
Mi. 27.10. VOR ORT Lhabab-Düchen-Festival | Shenphen Rinpoche und Thoesam Rinpoche
Do. 28.10. VOR ORT MBSR - Vertiefung der Übungspraxis | Christian Stocker
Do. 28.10. ONLINE Achtsamkeitsbasierte Rückfallprävention bei Depression (MBCT) (Beginn) | Monika Kansy
Zitat der Woche
"Leiden bedeutet, von der Welt etwas zu verlangen, was sie dir niemals geben kann."
Ajahn Brahm

Um unsere vielfältigen Aktivitäten durchzuführen, sind wir auf Eure finanzielle Unterstützung durch Spenden angewiesen.
Kontoinhaber: Tibethaus Deutschland e.V.
Bank: Frankfurter Volksbank
IBAN: DE81 5019 0000 6100 0142 95
Herzlichen Dank!
Diese Unterstützung hilft dem Tibethaus sehr, und wir danken allen Spenderinnen und Spendern von Herzen.