Dieser Abend mit dem an der Universität Frankfurt lehrenden und forschenden Religionswissenschaftler Karsten Schmidt bildet den Auftakt für eine Reihe von grundlegenden Einführungen in den Buddhismus und dessen Vielfalt. Karsten Schmidt legt den Fokus auf die Entwicklung und Grundideen des Buddhismus. Welche sind die wesentlichen Merkmale, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den anderen religiösen Traditionen? Ist der Buddhismus überhaupt eine Religion? Wohin hat er sich verbreitet und wie sich angepasst?
BUDDHISMUS AN FÜNF ABENDEN KENNENLERNEN
mit Vorträgen, Diskussionen und Dialogen
Diese Veranstaltungsreihe ist gedacht für alle Interessierten, die den Buddhismus modern und fundiert kennenlernen möchten. Bei jeder Veranstaltung bekommen Sie eine andere Perspektive gebo- ten: Buddhismus als Tradition, seine wichtigsten Inhalte und Praxis- ansätze, Meditation und ihre Anwendung, tibetischer Buddhismus und die Welten des Tantra. Diese Einstiegsabende sind ideal für neugierige „Newcomer“ und Menschen, die bereits einen Zugang zum Buddhismus haben und spezielle Aspekte ein wenig vertiefen möchten.