Zum Download:
Zum Download:
Veranstaltungstermine
14.07.22 - Wissenschaft
VOR ORT Café Philosophie: Mystik – Die Sehnsucht nach dem Absoluten
Leitung | Prof. Dr. Klaus Jork

Mystische Erlebnisse sind intensive spirituelle Erfahrungen und als solche wissenschaftlich nicht objektivierbar. Trotzdem suchen Menschen aller Kulturen nach einem tieferen Sinn des Lebens. An Beispielen wollen wir versuchen, uns diesem Verständnis zu nähern.
Allgemeine Infos zum Café Philosophie: Im „Café Philosophie“ wollen wir zum einen „über den Tellerrand schauen“ und über Besonderheiten anderer Weisheitslehren diskutieren, zum anderen diese auf ihre praktische Bedeutung überprüfen. Zu jedem Thema der Veranstaltung werden Arbeitsunterlagen bereitgestellt.
Nachfolgende Termine: Dies ist der letzte Termin des Café Philosophie in diesem Halbjahr. Alle Termine haben jeweils einen eigenen Eintrag auf der Webseite und können auch einzeln besucht werden.
Anmeldung bitte jeweils bis spätestens zwei Tage vorher.
Zeit | jeweils 19 bis 20.30 Uhr
Kosten | Gebührenfrei
Ort | TIBETHAUS | FRANKFURT
Referent:
Prof. Dr. Klaus Jork, Ehrenpräsident des Tibethaus Deutschland. Er studierte Medizin sowie Psychologie und Physik. Bis 2003 war er als Allgemeinmediziner in Langen tätig, bis 2004 Professor für Allgemeinmedizin am Klinikum der J.W. Goethe-Universität Frankfurt.
15.07.22 - Heilkunde
VOR ORT + ONLINE Pferde und ihre Heiler: Tibetische Pferdeheilkunde im Himalaya
Vortrag | Prof. Dr. Petra Maurer
Pferde waren bis zum Ende des 2. Jahrtausends eines der wichtigsten Tiere im tibetischen Kulturraum, die als Transporttier für Mensch und Waren eingesetzt wurden. Ihren hohen Stellenwert als Nutztiere belegen zahlreiche hippologische und hippiatrische Handschriften aus Tibet sowie die Tatsache, dass eigens Pferdeheiler ausgebildet wurden. Der Vortrag der Münchner Tibetologin skizziert die Inhalte dieser Handschriften, die einen Einblick in die Entwicklung der tibetischen Pferdekunde und Pferdeheilkunde bieten, und stellt die traditionellen Behandlungsmethoden der Pferdeheiler vor.
Anmeldung bitte bis spätestens zwei Tage vorher.
Zeit | 19.30 bis 21 Uhr
Kosten | Regulär 15 Euro | Mitglieder 10 Euro | Ermäßigt 5 Euro
Ort | TIBETHAUS, FRANKFURT + ONLINE
Referentin:
Prof. Dr. Petra Maurer ist Professorin für Tibetologie an der LMU München, Mitarbeiterin des Projektes „Wörterbuch der tibetischen Schriftsprache“ an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Die tibetische Medizin und Pferdeheilkunde gehören neben der Geomantie zu ihren Forschungsschwerpunkten.
16.07.22 - Buddhismus, Heilkunde, Kunst + Kultur, Persönlichkeitsentwicklung + Gesellschaft, Wissenschaft
VOR ORT + ONLINE Inner Peace – Outer Peace
Dialogveranstaltung | Zong Rinpoche und Shenphen Rinpoche
In dieser Kooperationsveranstaltung mit der Stadt Frankfurt werden die beiden Rinpoches hauptsächlich mit jungen Menschen über das Thema Frieden sprechen. Über das Potential, das jeder einzelne hat, inneren Frieden zu kultivieren und dadurch einen Beitrag für die konstruktive Gestaltung unserer Gesellschaft zu leisten. Weitere Informationen finden sich zeitnah auf dieser Seite.
Zeit | 15 bis 18 Uhr
Kosten | Teilnahme gebührenfrei
Kursleiter:
S. E. Zong Rinpoche, geb. 1985, übt zusammen mit S. E. Dagyab Rinpoche die spirituelle Leitung des Tibethauses aus. Er beendete sein Studium am Ganden Shartse Kloster in Südindien mit dem höchsten Grad eines Lharampa Geshe und absolvierte die einjährige Ausbildung am Oberen Tantra-Kolleg in Dharamsala. Rinpoche spricht und lehrt in einem ausgezeichneten Englisch, ist ein offener und zugewandter Lehrer und Gesprächspartner. Er lebt in seinem Kloster in Mundgod.
Shenphen Rinpoche, Residenzlehrer des Tibethaus Deutschland und Leiter des Buddhismus-Programms. Er hält den höchsten akademischen Grad des Geshe Lharampa und lehrt in tibetischer Sprache und wird ins Deutsche übersetzt.
22.07.22 - 31.07.22 - Buddhismus
BERGHOF + TEILS ONLINE „Sutra und Tantra“-Sommerkurs
Seminar | S. E. Zong Rinpoche

Nach seinem umfassenden, erfolgreich absolvierten Studium von Sutra und Tantra kommt unser zweiter spiritueller Leiter Zong Rinpoche endlich wieder nach Deutschland! Dieser neuntägige Kurs bietet vielen Menschen die Möglichkeit, ihn und seine erfrischenden, humorvollen und tiefgründigen Unterweisungen zu erleben. Der Kurs findet in einem luftigen Zelt statt.
Hinweis: Rinpoche lehrt auf Englisch und wird bei Bedarf ins Deutsche übersetzt. Teil 1 und 2, sowie das abschließende Sommerfest, können auch einzeln besucht werden. Genaue Infos zu den einzelnen Teilen siehe unten.
Anmeldung | Anmeldeschluss ist der 8. Juli. Wenn Sie nur online teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte über das untenstehende Anmeldungsformular oder direkt per Mail an info@tibethaus.com an. Wenn Sie vor Ort teilnehmen möchten Anmeldungen bitte direkt an das Retreathaus Berghof über den folgenden Link: www.retreathaus-berghof.de/anmeldung/
Zeit | Beginn: Freitag 18 Uhr, Ende: Sonntag 16 Uhr
Kosten für alle drei Teile | Regulär 420 Euro | Mitglieder 250 Euro | Ermäßigt 170 Euro; jeweils zzgl. Übernachtung und Verpflegung (bei Teilnahme vor Ort)
Ort | BERGHOF | SPESSART
Teil 1: 22. bis 26.7.
Lojong „Den Geist vom Gift befreien“ (vor Ort + live online)
In diesen krisengeschüttelten Zeiten braucht uns eigentlich niemand zu erklären, was geistige Gifte sind. Doch warum sind Gier, Hass und Verblendung so schwer zu überwinden? Anhand herausfordernder Verse des Geistestrainings (tib.: blo sbyong) wird Rinpoche uns eindringlich vor Augen führen, was eine egozentrische Grundhaltung in uns und unserem Umfeld anrichtet. Aber auch, wie wir uns davon befreien können und dadurch viel mehr Glück und Entspanntheit gewinnen können. Er stützt sich dabei auf seltene Textkostbarkeiten, die v...
22.07.22 - Heilkunde
VOR ORT + ONLINE Innere Balance im Yoga, Ayurveda und im Buddhismus
Vortrag und Workshop | Prof. Dr. Martin Mittwede
Innere Ausgeglichenheit streben wir alle an, wenn auch mit unterschiedlichen Methoden. Dabei ist nicht nur die spirituelle Gleichmütigkeit wichtig, sondern auch die Fähigkeit, mit Spannungen und schwierigen Situationen umgehen zu können und wieder in ein Gleichgewicht zu finden. Der Ayurveda als ein altes Medizinsystem ist sowohl in der Hindukultur als auch im Buddhismus heimisch. Im Verlauf der Jahrhunderte hat es viel Austausch und gegenseitige Inspiration gegeben. Im Hinblick auf die balancierte Funktion der Psyche steckt viel Erfahrungswissen in allen drei Wegen, die wir gerade heute für unser alltägliches Leben nutzen können. Wir werden praktische Möglichkeiten anschauen und kleinere Achtsamkeitsübungen durchführen.
Anmeldung bitte bis spätestens zwei Tage vorher.
Zeit | 18 bis 20.30 Uhr
Kosten | Regulär 35 Euro | Mitglieder 20 Euro | Ermäßigt 15 Euro
Ort | TIBETHAUS | FRANKFURT
Referent:
Prof. Dr. Martin Mittwede, Indologe und Religionswissenschaftler (Goethe-Universität Frankfurt). Seine Forschungsgebiete sind Asiatische Philosophie und Ayurveda-Medizin. Autor zahlreicher Bücher und Artikel.
01.08.22 - Kunst + Kultur
ONLINE Chökor Düchen
Feierliche Gebete | Shenphen Rinpoche

An diesem Tag wird feierlich der ersten Lehrrede des Buddha gedacht, die er im Gazellenhain in Varanasi gehalten hat. Zu dieser besonderen Veranstaltung möchten wir herzlich einladen.
Hinweis: Veranstaltungssprache ist Tibetisch. Es wird eine Übersetzung ins Deutsche angeboten.
Anmeldung bitte bis spätestens zwei Tage vorher.
Zeit | 19.30 bis 21 Uhr
Kosten | Teilnahme gebührenfrei
Leitung:
Shenphen Rinpoche, Residenzlehrer des Tibethaus Deutschland und Leiter des Buddhismus-Programms. Er hält den höchsten akademischen Grad des Geshe Lharampa und lehrt in tibetischer Sprache und wird ins Deutsche übersetzt.
02.08.22 - 04.08.22 - Buddhismus
ONLINE Atishas Juwelenkette der Bodhisattvas
Unterweisungen | S. E. Dagyab Kyabgön Rinpoche
Zu unserer großen Freude wird Rinpoche an drei Tagen Unterweisungen zu einem seiner Lieblingstexte geben, Atishas Juwelenkette. In kraftvollen Versen legt Atisha hier seine Grundgedanken dar, wie wir unser Leben führen, unsere Gedanken leiten, unser Handeln anderen gegenüber gestalten sollen. Wie wir von Tag zu Tag, von Moment zu Moment unseren Geist hin zu einer wahrhaft altruistischen Ausrichtung leiten können. Dieser Text ist wie eine Art Vermächtnis Atishas, inspirierend und zeitlos.
Hinweis: Diese Veranstaltung ist eine Live-Übertragung einer ausschließlich auf Tibetisch stattfindenden Veranstaltung im Retreathaus Berghof. Für die Online-Veranstaltung werden Übersetzungen ins Deutsche, Englische und Chinesische angeboten.
Anmeldeschluss ist der 26. Juli.
Zeit | jeweils 10 bis 12 Uhr
Kosten | Regulär 90 Euro | Mitglieder 55 Euro | Ermäßigt 35 Euro
Kursleiter:
S. E. Loden Sherab Dagyab Kyabgön Rinpoche, spiritueller Leiter des Tibethaus Deutschland. Er zählt zu den ranghöchsten Tulkus Tibets. Studium in Drepung (Tibet), Geshe Lharampa-Abschluss, Direktor des Tibethauses in Delhi, 1966 bis 2004 Tibetologe (Universität Bonn).
05.08.22 - 02.09.22 - Buddhismus
VOR ORT + ONLINE Langlebenspraxis – Weiße Tara
Ansprechpartner | Andreas Ansmann
Wir werden wieder eine vierwöchige Langlebenspraxis in Verbindung mit dem weiblichen Buddha für Dagyab Rinpoche durchführen. Die gemeinsame Rezitation und Meditation findet abends an Werktagen vor Ort im Tibethaus oder online statt. Die Teilnahme an der Praxis ist offen für alle.
Für weitere Informationen: ansmann@tibethaus.com. Bei Teilnahme vor Ort bitte bis spätestens zwei Tage vorher anmelden.
Zeit | montags bis freitags, abends (Weitere Infos zu Zeiten und Praxistexten bald auf dieser Seite)
Kosten | Teilnahme gebührenfrei; wir freuen uns über eine Blumenopfergabe für den Tara-Altar.
Ort | TIBETHAUS, FRANKFURT + ONLINE
07.08.22 - Buddhismus, Kunst + Kultur
VOR ORT + ONLINE Buddhismus-Einführungskurs für Tibeter/innen
Kompaktkurs | Shenphen Rinpoche
Seit vielen Jahren haben S. H. der XIV. Dalai Lama und S. E. Dagyab Kyabgön Rinpoche immer wieder darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, die buddhistischen Grundideen zu studieren, anstatt nur Pujas und Rezitationen durchzuführen. Dieser Kurs richtet sich an Tibeter/innen, die genau daran Interesse haben.
Folgende Termine sind vorgesehen: Der Kurs findet in der Regel am ersten Sonntag eines Monats statt (außer in den Ferien), also: 7.8., 4.9., 2.10., 6.11. und 4.12.2022.
Für Anmeldungen und weitere Infos bitte an Thoesam Rinpoche (thoesam@tibethaus.com) wenden.
Zeit | jeweils 19 bis 20 Uhr
Kosten | Teilnahme gebührenfrei
Ort | TIBETHAUS, FRANKFURT + ONLINE
Kursleiter:
Shenphen Rinpoche, Residenzlehrer des Tibethaus Deutschland und Leiter des Buddhismus-Programms. Er hält den höchsten akademischen Grad des Geshe Lharampa und lehrt in tibetischer Sprache und wird ins Deutsche übersetzt.
08.08.22 - 13.08.22 - Buddhismus, Heilkunde, Kunst + Kultur, Persönlichkeitsentwicklung + Gesellschaft, Wissenschaft
VOR ORT + ONLINE Mandala-Woche im Tibethaus
Mit den tibetischen Mönchen Gen Nortsok, Geshe Yeshe Gyaltsen, Geshe Ngawang Yonten und Geshe Damchoe Gyaltsen
Wir möchten Sie in dieser Woche zu unseren drei Veranstaltungen herzlich einladen! Weitere Details zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie jeweils über die verlinkten Seiten. Alle Termine können auch einzeln besucht werden.
MONTAG 8. AUGUST 2022
Mandala-Woche: Feierliches Eröffnungsritual (vor Ort + online)
Zeit | 19.30 bis 21 Uhr
DIENSTAG 9. BIS FREITAG 12. AUGUST 2022
Mandala-Woche: Herstellung des Sand-Mandalas (vor Ort + online)
Zeit | jeweils täglich 11 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr
SAMSTAG 13. AUGUST 2022
Tag der offenen Tür im Tibethaus (nur vor Ort)
Zeit | 13 bis 18 Uhr