ONLINE Einführung in die Meditation: Eine praktische Meditationstoolbox
Freitag, 21. Januar 2022
Praxiskurs | Tenzin Peljor

Meditation, was ist das eigentlich und wie geht das? An sieben Freitagen werden die gängigen Meditationsarten, die der buddhistische Übungsweg bietet, vorgestellt und angeleitet. So wird man in die Lage versetzt, diese Methoden ins eigene Leben zu integrieren und zu üben. Alle Termine können auch einzeln besucht werden.
Teil 1: 16 bis 17 Uhr: Meditation zur Stärkung geistiger Ruhe. Erklärung, Übung, Austausch. Teil 2: 17.20 bis 18.30 Uhr: Analytische Meditationen. Erklärung, Übung, Austausch.
Folgende Termine sind vorgesehen: 21.1., 28.1., 4.2., 11.2., 18.2. und 25.2.2022.
Anmeldung bitte jeweils bis spätestens eine Woche vorher. Alle Termine können auch einzeln besucht werden.
Zeit | jeweils 16 bis 18.30 Uhr
Kosten | Gebührenfrei, Dana* erwünscht
Kursleiter:
Bhikshu Tenzin Peljor studiert und praktiziert Buddhismus seit 1996, wurde 2006 von S. H. dem Dalai Lama vollordiniert. Absolvent des Buddhismus-Studiums im „Masters-Programm“ im Lama Tsongkhapa-Institut, Italien. Unterrichtet Buddhismus und Meditation seit 20 Jahren. Sozial engagiert.
*Dana: Im Buddhismus übliches (Geld)geschenk an Lehrende aus Dankbarkeit.
ZurückAnmeldung & Kontakt

Telefon | 069.7191-3595
Bürozeiten und Telefonzeiten | Mo, Di, Do, Fr 9:00 -12:00 Uhr
Büroleiterin | Daniela Boehnke