VOR ORT Café Philosophie: Die Kunst, einen Drachen zu reiten – Schritte menschlicher Erkenntnis
Donnerstag, 9. Juni 2022
Leitung | Prof. Dr. Klaus Jork

Viele Menschen haben den Film „Avatar“ gesehen. Drachen sind die Reittiere in diesem Phantasie-Reich. Ein Ankömmling fragt: „Woran erkenne ich meinen Drachen?“ – „Dass er dich töten will“, ist die Antwort. Was ist mit dem Drachen gemeint? Wie erkennen wir „unseren Drachen“ und lernen, ihn zu reiten? Diese Fragen sind keine Märchen, sondern erfordern tägliche Lösungsansätze von uns, über die wir nachdenken wollen.
Allgemeine Infos zum Café Philosophie: Im „Café Philosophie“ wollen wir zum einen „über den Tellerrand schauen“ und über Besonderheiten anderer Weisheitslehren diskutieren, zum anderen diese auf ihre praktische Bedeutung überprüfen. Zu jedem Thema der Veranstaltung werden Arbeitsunterlagen bereitgestellt.
Nachfolgende Termine: Der letzte Termin des Café Philosophie in diesem Halbjahr ist der 14.7.2022. Alle Termine haben jeweils einen eigenen Eintrag auf der Webseite und können auch einzeln besucht werden.
Anmeldung bitte jeweils bis spätestens zwei Tage vorher.
Zeit | jeweils 19 bis 20.30 Uhr
Kosten | Gebührenfrei
Ort | TIBETHAUS | FRANKFURT
Referent:
Prof. Dr. Klaus Jork, Ehrenpräsident des Tibethaus Deutschland. Er studierte Medizin sowie Psychologie und Physik. Bis 2003 war er als Allgemeinmediziner in Langen tätig, bis 2004 Professor für Allgemeinmedizin am Klinikum der J.W. Goethe-Universität Frankfurt.
ZurückAnmeldung & Kontakt

Telefon | 069.7191-3595
Bürozeiten und Telefonzeiten | Mo, Di, Do, Fr 9:00 -12:00 Uhr
Büroleiterin | Daniela Boehnke