ONLINE Kognitiv basiertes Mitgefühlstraining (CBCT®): Grundlagenkurs (Beginn)
Montag, 4. Juli 2022
8-Wochen-Online-Grundlagenkurs | Dr. Corina Aguilar-Raab

CBCT® ist ein System von kontemplativen Übungen, das darauf abzielt, Mitgefühl zu kultivieren. Es unterstützt die Entwicklung von inneren Qualitäten und Haltungen, wie Dankbarkeit, Großzügigkeit und Warmherzigkeit.
Inhalte des Kurses:
- Training der Aufmerksamkeitsstabilität
- Training von gesteigertem emotionalem Bewusstsein
- gezielte analytische Reflexionen, um die eigene Beziehung zu sich selbst und anderen besser zu verstehen
Dieser Kurs richtet sich an:
- Menschen, die Resilienz aufbauen möchten
- die zwischenmenschliche Fähigkeiten verbessern wollen
- die sich einen friedvollen und respektvollen Umgang mit sich und anderen wünschen
- die Mitgefühl kultivieren möchten
- Pädagog/innen
- Sozialarbeiter/innen
- medizinisches und therapeutisches Personal
- Seelsorger/innen
Das kognitiv basierte Mitgefühlstraining (CBCT®) basiert auf jahrhundertealten Techniken der indotibetischen Tradition (lo jong = „Geistestraining“). Es wurde unter der Leitung vo Prof. Negi an der Emory University/Altanta entwickelt und erforscht und ist eine säkulare Methode. Diese bezieht sich auf grundlegende menschliche Werte unabhängig von Religion und Glaube. Auf Basis einer gemeinsamen Menschlichkeit und dem Verständnis unseres wechselseitigen Bestehens können wir mit Hilfe von CBC-Training Mitgefühl kultivieren und einen friedvollen und respektvollen Umgang mit uns und anderen gestalten.
Hinweis: Weitere Informationen zum Programm finden Sie in der Aufzeichnung des Infoabends zum vergangenen Kursdurchgang: youtu.be/yvcTk7dSfbs
Folgende Termine sind vorgesehen: 4.7., 11.7., 18.7., 25.7., 1.8., 8.8., 15.8. sowie 22.8.2022.
Anmeldeschluss ist der 27. Juni.
Zeit | jeweils 18.30 bis 20 Uhr
Kosten | Regulär 390 Euro | Mitglieder 235 Euro | Ermäßigt 155 Euro
Kursleiterin:
Dr. Corina Aguilar-Raab, Dipl.-Psych., Wissenschaftlerin, approbierte Psychotherapeutin. Sie forscht und lehrt an der Universität Heidelberg. Sie vertritt die SEE Learning- und CBCT©-Programme im deutschsprachigen Raum und leitet die SÄLRIG Sterbebegleitungsausbildung. Als langjährige Schülerin von Dagyab Rinpoche ist sie mit dem Tibethaus eng verbunden.
ZurückAnmeldung & Kontakt

Telefon | 069.7191-3595
Bürozeiten und Telefonzeiten | Mo, Di, Do, Fr 9:00 -12:00 Uhr
Büroleiterin | Daniela Boehnke